InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Tröglitz kann Schutz von Flüchtlingen nicht mehr gewährleisten
Ein Landrat funkt SOS
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 1197086

(ots) - Seien wir ehrlich: Wer in Ostwestfalen-Lippe
kannte vor dem Monat März die 2.700 Einwohner zählende Ortschaft
Tröglitz in Sachsen-Anhalt? Wohl kaum jemand. Doch seit dem Rücktritt
des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters Markus Nierth steht die
Gemeinde Woche für Woche fast täglich in den Schlagzeilen. Es geht
vordergründig um die Unterbringung von 40 Flüchtlingen und
rechtsradikale Umtriebe, die dieses dort mit aller Macht verhindern
wollen. Doch es geht auch um die Kultur des Miteinanderredens. Denn
radikale Kräfte nehmen in der Regel griffige Argumente und Ängste aus
der Bevölkerung auf, um sie für ihre politischen Zwecke zu nutzen.
Warum bekommen Flüchtlinge in Deutschland mit dem Tag ihrer Ankunft
hier automatisch ein ordentliches Quartier zugewiesen, während
einheimische Arbeitslose oder Hartz-IV-Empfänger Probleme haben, eine
adäquate Wohnung zu finden und bezahlen zu können? Welche Flüchtlinge
kommen überhaupt zu uns? Geht von ihnen Feindseligkeit oder sogar
Kriminalität aus? Das sind Fragen, auf die radikale politische Kräfte
eine einfache Antwort haben: "Wir dulden diese Menschen hier nicht."
Damit stoßen sie bei einigen auf offene Ohren. Nur ein ständiger
Dialog über Jahre hinweg kann Missverständnisse und Vorurteile
abbauen und dem Grundrecht, auf das sich alle Flüchtlinge mit Recht
berufen, die notwendige Geltung verschaffen. Nun funkt der zuständige
Landrat Götz Ulrich, selbst unter Polizeischutz und von rechten
Chaoten mit Morddrohungen überzogen, SOS. Er könne den Schutz der
Flüchtlinge nicht mehr gewährleisten, sagt er. Dieser Satz kommt
einer Bankrotterklärung des Rechtsstaats gleich. Doch er muss auch
Ansporn für alle demokratischen Kräfte sein, sich diesem Problem nun
in einem öffentlichen Diskurs ernsthaft zu stellen. Nicht nur in
Tröglitz, sondern überall. Die Probleme aus Gründen falsch




verstandener politischer Korrektheit einfach als nicht existent zu
bezeichnen hilft keinen Schritt weiter.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Armina Bielefeld besiegt Gladbach im Pokal
Erfolgsregion OWL
THOMAS SEIM Rheinische Post: Nicht zurückweichen
Von Christine Longin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197086
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Tröglitz kann Schutz von Flüchtlingen nicht mehr gewährleisten
Ein Landrat funkt SOS
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.