InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu IS und Cyberkrieg

ID: 1197075

(ots) - Der Cyberkrieg tritt damit in eine neue Phase ein.
Schon im Januar, kurz nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris,
hatten islamistische Hacker französische Webseiten heftig
angegriffen. Der Chef des französischen Generalstabs für
Internetsicherheit sprach damals von über 19 000 Attacken. Im
Gegenzug hatte die Hackergruppe Anonymous hunderte IS-Accounts
lahmgelegt und die interne Kommunikation der Terrorgruppe
angegriffen. Ihre Botschaft war klar und erfreulich: Als Hacker, als
Muslime, Christen und Juden setzen sie sich für Vielfalt und Toleranz
ein. Das ist eine neue Form des gewaltfreien Engagements, die
hilfreich und nötig ist. Doch ebenso dringlich erscheint nun, dass
Frankreich, aber auch Deutschland in ihre Cyberverteidigung personell
und finanziell investieren.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Tröglitz Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu TV5/Cyberattacke/Terrorismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu IS und Cyberkrieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.