InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tröglitz

ID: 1197074

(ots) - Nun sollen auch in Tröglitz Kameras helfen, dass die
Asylunterkunft nicht erneut angegriffen wird. Natürlich ist zu
wünschen, dass die Abschreckung dort besser funktioniert. Aber aus
Merseburg lässt sich lernen, dass Videoüberwachung kein Allheilmittel
ist. Man darf sich da nichts vormachen: Kameras bedeuten nicht
Sicherheit per se, sie vermitteln eher ein Sicherheitsgefühl: Seht
her, der Staat ist präsent, er passt auf. In Tröglitz freilich ist
das schon eine Menge. Dort sind viele Menschen nicht erst seit dem
Brandanschlag enorm verunsichert. Sie fragen sich, was noch passieren
mag. Klar ist aber auch: Hundertprozentige Sicherheit wird es nie
geben. In Tröglitz nicht, und anderswo auch nicht. Kein Landrat, kein
Minister kann sie garantieren.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Industrie Mitteldeutsche Zeitung: zu IS und Cyberkrieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Tröglitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.