"Typisch schwäbisch!?"
Binokel spielen im Freilichtmuseum Beuren
(LifePR) - Schon gewusst von Binokel, einem alten schwäbischen Kartenspiel? Im Freilichtmuseum in Beuren werden beim ersten Termin der diesjährigen Veranstaltungsreihe "Typisch schwäbisch!?" am Dienstag, den 14. April, um 15 Uhr die Karten für Binokel neu gemischt. Wer mit den Regeln noch nicht oder kaum vertraut ist, dem wird das Spiel in gemütlicher Runde ausführlich erklärt. Gespielt wird in den barrierefrei zugänglichen Räumen des neuesten Museumsgebäudes aus Gäufelden-Öschelbronn.
Binokel wird in einer Runde von zwei bis sechs Spielern mit einem so genannten württembergischen Blatt mit 40 Spielkarten gespielt. Wichtig ist es, genau aufzupassen und sich zu merken, welche Karten bereits ausgespielt sind. Der Binokel-Nachmittag ist sowohl für "Alte Hasen" als auch für Anfänger geeignet. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Eintrittspreis für das Museum inbegriffen.
Im Freilichtmuseum in Beuren gibt es an jedem zweiten Dienstag im Monat um 15 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Typisch schwäbisch!?". Zur Veranstaltungsreihe gehören völlig unterschiedliche Veranstaltungsformate, zum Abschluss gibt es für die Besucherinnen und Besucher immer jeweils eine kleine Überraschung zum mit nach Hause nehmen.
Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2015 bis 8. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt.
Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: info(at)freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Fax 07025 91190-10, Homepage: www.freilichtmuseum-beuren.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2015 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ren
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Typisch schwäbisch!?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).