InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Terminankündigung: 9. Berliner Rede zur Freiheit mit Zhanna Nemzowa am 27. Mai 2015

ID: 1196698

(ots) - Im Andenken an ihren Vater, den ermordeten
russischen Oppositionellen und langjährigen Partner der Liberalen,
Boris Nemzow, konnte die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
dessen Tochter Zhanna Nemzowa für die Berliner Rede zur Freiheit 2015
gewinnen.

Termin: Mittwoch, 27. Mai 2015, 18.00 Uhr
Ort: Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin

Zu den bisherigen Rednern der Berliner Rede zur Freiheit gehörten
Udo di Fabio, Heinrich August Winkler, Joachim Gauck, Paul Nolte,
Peter Sloterdijk, Karl Kardinal Lehmann, Gabor Steingart und Mark
Rutte.

Eine ausführliche Presseeinladung mit Hinweisen zur Akkreditierung
und Pressegesprächen folgt.



Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse(at)freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54,
Mobil 0151 12 65 63 91, Twitter: (at)presse_freiheit.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stralsund ? ein unvollständiges Tagebuch gibt Einblicke in die Kriegszeit German Wings Flugzeugabsturz - Materielle und immaterielle Schadenersatzansprüche der Hinterbliebenen - Ciper:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Terminankündigung: 9. Berliner Rede zur Freiheit mit Zhanna Nemzowa am 27. Mai 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.