InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OHN-KursPortal: Kooperation mit Erwachsenenbildung

ID: 1196612

Online-Studienvorbereitung für Studieninteressierte im Beruf wird vor Ort unterstützt!


(PresseBox) - Das OHN-KursPortal erweitert sein Angebot: Neben den drei neuen Aufbaukursen Mathematik für Informatik, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, die ab dem 20. April zeitversetzt starten, werden die Online-Kursformate zukünftig um Blended-Learning Angebote vor Ort erweitert. Beruflich qualifizierte Studieninteressierte können so die Vorteile des zeit- und raumunabhängigen Online-Lernens im OHN-KursPortal mit den Vorzügen der Präsenzlehre in neuen begleitenden Kursen vor Ort, wie dem direkteren persönlichen Kontakt, verbinden.
Auftakt bildet eine Kooperation zwischen der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH, der Leibniz Universität Hannover, dem Bildungswerk ver.di und der Volkshochschule Hannover im Rahmen eines Bildungsangebots für beruflich Qualifizierte, bei dem Themen rund um das Studium im Mittelpunkt stehen.
Den Anfang macht der Online-Studienvorbereitungskurs "Vom Beruf ins Studium!?", der vom 18. Mai bis 19. Juni 2015 von der Leibniz Universität Hannover durchgeführt wird. In diesem Kurs werden allgemeine Informationen zum Studium vermittelt und von den Teilnehmenden ein individueller Aktionsplan für die eigene Weiterbildung erarbeitet. Beides kann in dem von der Volkshochschule Hannover und dem Bildungswerk ver.di organisierten Bildungsurlaub vom 15. bis 19. Juni 2015 genutzt und vertieft werden. Der Präsenzkurs in Hannover vermittelt zusätzlich Kenntnisse in den Bereichen wissenschaftliches Arbeiten, Präsentation und Zeit- und Selbstmanagement.
Die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH richtet sich mit dem 2014 erfolgreich gestarteten OHN-KursPortal an Berufstätige, die sich in Online-Vorbereitungskursen über die persönlichen Voraussetzungen eines Studiums informieren und gezielt darauf vorbereiten möchten.
Bislang wurden sieben Kurse von den hochschulischen Projektpartnern Leibniz Universität Hannover, Hochschule für angewandten Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in den Bereichen Studienorientierung, Vorbereitung auf wissenschaftliches Arbeiten und allgemeine Vorbereitung Mathematik durchgeführt.




Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung für dieses innovative Bildungsangebot für beruflich Qualifizierte Studieninteressierte finden Sie unter www.optimal-vorbereitet-ins-studium.de oder direkt auf der Portalseite www.OHN-KursPortal.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Strategien für Wissens- und Technologietransfer Mein erster Anzug: Store für Berufseinsteiger eröffnet in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"OHN-KursPortal: Kooperation mit Erwachsenenbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer mehr Studierende ohne Abitur ...

Die Zahl der Studierenden ohne Abitur hat einen neuen Höchststand erreicht. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor. Rund 51.000 Personen studierten im Jahr 2015 aufgrund ihrer beruflichen Qualifikat ...

Alle Meldungen von Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.