InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationen zu Ausbildung, Studium und Beruf

ID: 1196444

Bildungsmesse Heilbronn


(PresseBox) - Vom 16. bis 18. April präsentieren über 150 Unternehmen, Institutionen und Innungen auf der Bildungsmesse Heilbronn ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Insgesamt werden an den drei Messetagen rund 200 Ausbildungs- und Studiengänge vorgestellt. Damit gehört die von IHK und Handwerkskammer gemeinsam organisierte Bildungsmesse zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in Baden-Württemberg.
Fachmesse für Ausbildung und Studium
In zwei Messebereichen, dem Veranstaltungscenter redblue und im angrenzenden Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer, werden sich die Aussteller - aus dem Stadt-und Landkreis Heilbronn, Öhringen sowie dem Kochertal - mit ihren jeweiligen Ausbildungs- und Berufsangeboten für das Jahr 2016 präsentieren. Interessierte Kandidaten erhalten dort umfassende Informationen zu den Unternehmen und zum Berufseinstieg. Es besteht die Möglichkeit bereits dort Bewerbungsunterlagen abzugeben oder sich nach einem Praktikumsplatz zu erkundigen.
Technische, kaufmännische und dienstleistungsorientierte Berufe, Berufe im Handwerk, im Gesundheits- und Kommunalwesen - für jeden ist auf der Messe etwas dabei, egal ob das Interesse mehr einem Ausbildungsberuf oder mehr einem dualen Studium gilt. In beiden Fällen geben Experten praxisnahe Informationen.
Umfangreiches Vortrags- und Veranstaltungsprogramm
In rund 80 Vortragsveranstaltungen werden zusätzliche Informationen geboten. Vorträge zu schulischen Bildungsangeboten, Berufspräsentationen, aber auch zu den Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch werden dabei im Mittelpunkt stehen. Unter anderem wird am Vormittag des 17. April für jugendliche Flüchtlinge eine Informationsveranstaltung zur dualen Ausbildung durchgeführt. Am Nachmittag schließt sich eine Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem türkischen Elternverein Heilbronn an, in der türkische Elternvertreter über Ausbildung und Beruf informiert werden. Geführte Rundgänge in Kleingruppen schließen beide Veranstaltungen ab.




Handwerksberufe im BTZ
Das Handwerk präsentiert sich im Bildungs- und Technologiezentrum mit 16 Erlebniswerkstätten, Innungsständen und zwei großen Aktionsflächen. Rund 40 Handwerksberufe werden in den Werkstätten des Zentrums sowie den Aktionsbereichen auf verständliche Weise vorgestellt und laden zum Ausprobieren ein. Zwischen redblue und dem Bildungs- und Technologiezentrum fährt ein Shuttlezug, der die Messebesucher kostenfrei von einem Bereich zum anderen bringt.
Berufsforum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten
Kandidaten mit Fachhochschulreife bietet sich an allen drei Tagen in einer speziellen Reihe von Workshops und Seminaren die Gelegenheit, sich umfassend über Studium und Ausbildung zu informieren. Die Hochschule Heilbronn sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg sind mit einem Stand vertreten. Die Universität Würzburg und die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg werden zusätzlich am Samstag vor Ort sein.
Ausbildungsplätze für das Jahr 2015
Im Rahmen der "Last-Minute-Börse" werden Unternehmen im Messebereich BTZ noch freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2015 präsentieren. Jugendliche, die ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen, können vor Ort Bewerbungsgespräche führen. Viele freie Ausbildungsplätze stehen in Heilbronn-Franken noch zur Verfügung. Ein großes Job-Board gibt darüber Auskunft.
Unter www.bildungsmesse-routenplaner.de bietet der neu eingeführte Routenplaner optimiert für das Smartphone Orientierungshilfe auf der Messe. Routenplaner aufrufen, Beruf wählen und sofort werden alle Aussteller inklusive Standnummer angezeigt, die die ausgewählten Berufe auf der Messe anbieten.
Weiterführende Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen sowie den kostenfreien Anreisemöglichkeiten zum Messegelände unter www.bildungsmesse-heilbronn.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch 30 Tage bis zum Marketing Rockstars Festival 2015 - BILD Auf der Höhe seiner Zeit: Das Siebdrucklabor der Hochschule München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2015 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationen zu Ausbildung, Studium und Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 18. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig?Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten T ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 9. September, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowi ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.