Rheinische Post: Grüne beklagen mangelndes Engagement für Sinti und Roma
(ots) - Zum Internationalen Tag der Sinti und Roma am
heutigen Mittwoch haben die Grünen mangelndes Engagement der
Bundesregierung beklagt. "Bislang tut sie zu wenig, um der
Diskriminierung von Sinti und Roma ein Ende zu setzen und ihre
gesellschaftliche Teilhabe zu fördern", sagte Innenexperte Volker
Beck der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Bestätigt fühlen sich die Grünen durch die
Regierungsantwort auf eine kleine Anfrage. Regelmäßige Zusammenarbeit
der Nationalen Kontaktstelle für Sinti und Roma mit
Antidiskriminierungsexperten sei nicht vorgesehen, obwohl die EU
gerade das Koordinierungsdefizit in Deutschland kritisierte. Das
Innenministerium verweist darauf, dass es keine speziellen Programme
für Sinti und Roma gebe, sondern diese die allgemeinen Projekte
verschiedener Ministerien nutzen könnten. In der fehlenden
Koordination sieht Grünen-Politiker Tom Koenigs einen zentralen
Grund, warum Deutschland nur eine von 22 Vorgaben der EU erfüllt hat.
Es sei zudem eine "Unverschämtheit", wenn die Regierung das erst nach
massivem Druck gebildete Beratungsgremium als eigenen Erfolg
verkaufe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196030
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne beklagen mangelndes Engagement für Sinti und Roma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).