InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starkes Schwitzen medikamentenfrei mit dem Iontophorese-System SUDORmed 1200 behandeln

ID: 1195928


Kleve (07.04.2015) Wenn jetzt im Frühling die Temperaturen steigen schwitzen wir wieder mehr. Dieses ist bei warmen Temperaturen und körperlicher Aktivität völlig normal und gesund. Denn das Schwitzen ist sozusagen die körpereigene Klimaanlage des Menschen und dient der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden jedoch unter sehr starker Schweißbildung, die anfallsartig ohne erkennbare Ursachen auftritt. Der Leidensdruck der von einer Hyperhidrose Betroffenen kann sehr groß sein. Das Leitungswasser-Iontophorese-System SUDORmed 1200 von DAVITA® kann den „Schweißgeplagten“ wieder zu einem angenehmen Körpergefühl verhel-fen. Auf sanfte Weise kann die Schweißbildung ohne Medikamente innerhalb kurzer Zeit beseitigt oder gelindert werden.

(IINews) - Schwitzen als natürlicher Schutzmechanismus des Körpers
Schwitzen ist ein physiologischer Prozess, der bei körperlicher Anstrengung oder Wärme lebensnotwendig ist. Manche Menschen reagieren auf psychische Belastungen und Stress mit Angstschweiß. Beim Schwitzen wird aus den ca. zwei Millionen Schweißdrüsen ein wässriges Sekret abgegeben. Durch die schnelle Verdunstung des Schweißes wird dem Körper Wärme entzogen und somit vor Überhitzung geschützt. Mit dieser körpereigenen Klimaanlage kann die Körpertemperatur auf ca. 37° C konstant gehalten werden. Die Schweißmenge kann mehrere Liter pro Tag betragen. Das normale Schwitzen ist zudem ein wichtiger Reinigungsvorgang zur Ausscheidung von Schlacken und Giftstoffen und bringt auch den Kreislauf in Schwung.

Starkes Schwitzen als Hinweis auf Störungen im Organismus
Starkes Schwitzen kann ein Symptom für eine Störung im Organismus oder eine Erkrankung sein. Hier wird von einer sekundären Hyperhidrose gesprochen. Als mögliche Ursachen können zugrunde liegen: Erschöpfung, Überanstrengung, Störungen im Mineralienhaushalt, Kreislaufstörungen sowie Fettleibigkeit. Auch eine Schilddrüsenüberfunktion, Erkrankungen des Lymphsystems, Tumore sowie Infektionen mit Fieber können mit übermäßigem Schwitzen verbunden sein. Anfallsartige Schweißausbrüche sind durch die hormonellen Umstellungen für die Wechseljahre typisch. Nebenwirkungen von Medikamenten können ebenfalls zu starker Schweißsekretion führen.

Übermäßiges Schwitzen durch eine Überproduktion der Schweißdrüsen
Bei einer primären Hyperhidrose liegt eine krankhafte Überproduktion der Schweißdrüsen vor, die nicht willentlich beeinflusst werden kann. Spontan oder durch Nervosität kann es zu starken Schweißausbrüchen kommen. Die vermehrte Schweißproduktion wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert. Füße, Hände, Rumpf und Achseln sind von dieser Krankheit am häufigsten betroffen, da dort die Konzentration dieser Drüsen am höchsten ist. Für die Betroffenen ist dies ein großer Leidensdruck. Aus Angst vor Schweißflecken unter den Achseln, unangenehmem Körpergeruch oder nasser Hände vermeiden sie oftmals soziale Kontakte. Feuchte Hände können zudem ein Handicap in verschiedenen Berufen sein.





Iontophorese-System Sudormed 1200 als sanfte medikamentenfreie Hilfe bei übermäßigem Schwitzen
Mit dem Iontophorese-System Sudormed 1200 von DAVITA® kann die Schweißproduktion wieder normalisiert werden. Bei dieser Behandlungsmethode werden die betroffenen Körperstellen wie Hände und Füße in zwei mit Leitungswasser gefüllte Kunststoffwannen gehalten. Durch diese wird mit Hilfe von flexiblen besonders haltbaren Elektroden und Verbindungskabeln ein sanfter ungefährlicher Strom geleitet. Hierbei werden Nervenimpulse beeinflusst, die für die Schweißsekretion zuständig sind und diese zuverlässig hemmen können. Es ist sogar möglich die Hände und Füße gleichzeitig zu behandeln. Eine Anwendung unter den Achseln kann durch hautfreundliche, feuchte Schwammtaschen ermöglicht werden, durch die der Strom geleitet wird. Das Gerät kann wahlweise mit besonders wirkungsvollem Gleichstrom oder sanftem Pulsstrom betrieben werden. Das Gerät kann mit Akkus oder mit Batterien betrieben werden. Die übermäßige Schweißbildung kann bereits nach wenigen Anwendungen von täglich 20 Minuten deutlich gehemmt wer-den. Zur Erhaltungstherapie ist eine Anwendung von ein bis zwei Mal wöchentlich sinnvoll.

Das hochwertige Medizinprodukt ist klein, handlich und sicher zu bedienen. Daher ist es auch auf Reisen gut einsetzbar. Das Steuergerät und die flexiblen Elektroden lassen sich mit jeder beliebigen Kunststoffwanne kombinieren.

Das Sudormed 1200 von DAVITA® kann über Apotheken, Sanitätsfachgeschäfte, medizintechnische Fachhändler und über das Internet bezogen werden. Die Pharmazentralnummer für das Iontophorese-System Sudormed 1200 lautet: 06932940

Weitere Informationen unter www.davita.de oder unter der kostenlosen Service-Hotline: 0800 – 7504202.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DAVITA® - Mehr Freude am Leben

Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Logistik – wir über uns

DAVITA® - hochwertige Produkte der Medizintechnik
Die DAVITA® Medizinische Produkte GmbH & Co KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 1996 Lichttherapiegeräte zur Anwendung bei Winterdepressionen, nicht saisonal abhängigen Depressionen, Schlafstörungen, dem Prämenstruellen Syndrom und bei weiteren Erkrankungen.
Im Bereich der wissenschaftlich abgesicherten Lichttherapie gehört die DAVITA® Medizinische Produkte GmbH & Co KG seit Jahren zu den Marktführern in Europa.

Produktbereiche
Im Zuge der weiteren Expansion umfasst das Produktprogramm heute folgende Produktbereiche:

DAVITA®-Saison-Produkte für Frühjahr und Sommer
• Stichheiler MosQuit® zur Anwendung bei Insektenstichen
• UV-Warngerät SunCounter mit Sonnenbrandalarmfunktion
• Iontophorese-System SUDORmed 1200 gegen „übermäßiges Schwitzen“

DAVITA®-Saison-Produkte für Herbst und Winter
• Lichttherapiegeräte VITALITY, LD 72, LD 110 und PhysioLight LD 220, LD 440, LD 880 und LD 1100 zur Anwendung gegen Winterdepressionen, nicht saisonal abhängigen Depressionen, Schlafstörungen, den „Tagen vor den Tagen“ und gegen weitere Erkrankungen.
• Lichtwecker VITAclock® 200, VITAclock® Premium und LED-Reiselichtwecker VITAclock® Traveller mit Ein- und Aufwachfunktion, als helle Tageslicht- und Leseleuchte

DAVITA®-Produkte für das ganze Jahr
• Dynamische Deckenbeleuchtungssysteme für gesundes Licht am Arbeitsplatz und zuhause, in Arztpraxen und Kliniken sowie in Alten- und Pflegeheimen.
• Mobile Palmtop EKG-Geräte Cardio24 und InstantCheck zur Überwachung der Herz- und Kreislauffunktionen
• UV-Lichttherapiegeräte als UV-Kamm/Stab Kombigeräte, UV-Hand-/ Fußgeräte und UV-Fluter bei Hauterkrankungen
• Lichttherapiegeräte BeautyLite BL 70, 100, 110 und vitality Collagen zur Anti-Aging-Anwendung bei Falten, feinen Linien und Altersflecken.
• Lichttherapiegeräte CleanLite CL 70 und CL 110 gegen Akne
• Elektrostimulationsgerät Digital Fit 1200 gegen Schmerzen und zur Verbes-serung der Muskulatur
• Magnetfeldtherapie-Systeme MF 400, MF 600, MF 800 und MF 4000 bei Schmerzen und zur Anregung der Selbstheilungskräfte.

Die Produktpalette wird ständig um interessante Produkte aus dem Bereich Medi-zin, Gesundheit, Wellness und Kosmetik ausgebaut.

Vertrieb und Handel
Der Vertrieb der Produkte erfolgt überwiegend über Sanitätsfachgeschäfte, Medizin-technische Fachhändler, Apotheken, Versandhändler und Internethändler im In- und Ausland.

Produktion, Qualität und wissenschaftliche Absicherung
DAVITA® Medizinprodukte werden in verschiedenen Fertigungsstätten in eigener Regie nach europäischen Normen gefertigt. Dies garantiert eine hohe und gleich bleibende Qualität.
Das DAVITA®-Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 13485:2003 zertifiziert, und die Medizinprodukte tragen das CE-Zeichen.

DAVITA® arbeitet mit anerkannten Wissenschaftlern, Ärzten, Kliniken und ande-ren Fachleuten zusammen.
Zu den Unternehmensgrundsätzen gehört es, nur solche medizinischen Geräte anzubieten, die vorher intensiv geprüft worden sind, um eine optimale Wirkung beim Anwender zu ermöglichen und eine schädigende Wirkung ausschließen zu können.

Logistik
DAVITA® verfügt über eine zeitgemäße Logistik. Alle Waren sind versandfer-tig in einem leistungsfähigen Logistikcenter gelagert und können schnell und reibungslos an unsere Kunden versendet werden.
__________________________________
Kontaktdaten:
DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004,
D-47518 Kleve
Ulrich Koch ▪ Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 1560 270 ▪ Fax: +49 (0) 1805 911 275
E-Mail: koch(at)davita.de ▪ URL: www.davita.de



Leseranfragen:

DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG

Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270* • Fax: +49 (0)1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail(at)davita.de • URL: www.davita.de

Kontakt
Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch(at)davita.de



PresseKontakt / Agentur:

DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG

Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270* • Fax: +49 (0)1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail(at)davita.de • URL: www.davita.de

Kontakt
Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch(at)davita.de



drucken  als PDF  an Freund senden  11. Internationale Woche der Homöopathie: Alternative bei Infekten PIP-Brustimplantate: Deutsches Gericht weist zwei weitere Klagen gegen TÜV Rheinland ab / Keine Pflichtverletzung durch TÜV Rheinland
Bereitgestellt von Benutzer: DAVITA
Datum: 07.04.2015 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195928
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Ulrich Koch
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starkes Schwitzen medikamentenfrei mit dem Iontophorese-System SUDORmed 1200 behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAVITA Medizinische Produkte GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAVITA Medizinische Produkte GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.