InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pathway CH-1 Studie zeigt: SPG-Stimulationstherapie wirkt bei episodischem und chronischem Clusterkopfschmerz

ID: 1195810

(ots) - Während des Kongresses für Neurologie,
CONy, hat Autonomic TechnologiesTM neue Langzeitergebnisse* der
Pathway CH-1 Studie zu den Erfahrungen von
Clusterkopfschmerzpatienten in Remission präsentiert. Die Wirksamkeit
und Sicherheit der Pulsante(TM) SPG-Stimulationstherapie wurde
bereits wissenschaftlich für chronische Clusterkopfschmerzpatienten
nachgewiesen; nun zeigen die Langzeitergebnisse über eine 18-monatige
Beobachtungsdauer mit Clusterkopfschmerzpatienten in
Remissionsphasen, dass sich auch episodische Clusterattacken mit der
Therapie behandeln lassen. "Die Studienergebnisse weisen darauf hin,
dass die SPG-Stimulationstherapie auch bei Patienten mit episodischem
Clusterkopfschmerz wirksam ist und Linderung bringen kann", sagt
Prof. Miguel Lainez, Head of Neurology Department am Hospital Clinico
Universitario und Professor für Neurologie an der Catholic University
von Valencia, der die Ergebnisse am 28. März in Budapest
präsentierte.

Der Pulsante(TM) Mikrostimulator lindert die Schmerzen mithilfe
elektrischer Stimulation. Er ist das erste Medizinprodukt seiner Art,
dessen Wirksamkeit im Rahmen einer multizentrischen, randomisierten
Studie nachgewiesen werden konnte. Seit 2012 ist Pulsante(TM) auch
für MRT-Untersuchungen zugelassen. Der Mikrochip wird Patienten
minimalinvasiv - über einen kleinen Einschnitt im Zahnfleisch -
eingesetzt; der Eingriff hinterlässt keine sichtbaren Narben.

Über Autonomic Technologies Inc. (ATI)

Autonomic Technologies, Inc. (ATI) entwickelt und vermarktet
innovative Therapien für die Behandlung schwerer Kopfschmerzen. Als
erstes Produkt des kalifornischen Unternehmens wurde das Pulsante(TM)
SPG Mikrostimulator-System (ATI-Neurostimulationssystem) für die
akute Behandlung von Clusterkopfschmerz im europäischen Markt
zugelassen. Im Rahmen einer IDE-Studie in den USA wird die




Wirksamkeit der Therapie für die Behandlung von chronischem
Clusterkopfschmerz untersucht.

Zu den Investoren des Medizintechnikunternehmens mit Sitz in der
San Francisco Bay Area (Kalifornien, USA) zählen Kleiner Perkins
Caufield & Byers, InterWest Partners, Versant Ventures, Novartis
Ventures, Aberdare Ventures und die Cleveland Clinic.

www.pulsante.eu

www.meinclusterkopfschmerz.de

* Poster Presentation at 9th CONy Congress, Budapest, March 28th
2015



Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Eva Birle
+49(0)891395782711
birle(at)bskom.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur eine Frage der Lautstärke: Wer auf Dauer weniger hört, verlernt das Verstehen (FOTO) Mit Atlaskorrektur gegen Schwindel, Kopf- und Nackenschmerzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2015 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Budapest, Ungarn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pathway CH-1 Studie zeigt: SPG-Stimulationstherapie wirkt bei episodischem und chronischem Clusterkopfschmerz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autonomic Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autonomic Technologies



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.