InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht nur eine Frage der Lautstärke: Wer auf Dauer weniger hört, verlernt das Verstehen (FOTO)

ID: 1195806


(ots) -
"Ein Problem, zwei Ursachen: Schlecht hören ist nicht nur eine
Frage der Lautstärke", weiß Marianne Frickel, Hörakustikmeisterin und
Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha). Schon bei
leichten Hörminderungen kann der Mensch zunehmend auch die
Sprachlaute nicht mehr hören (siehe Grafik). Fehlen nur geringe
Anteile im Bereich der hohen Frequenzen, so werden aus dem Wort z.B.
mit den Lauten "E-i-s" nur noch die Laute "E-i" herausgehört. Der
Verlust der Information wird zusätzlich im Kopf je nach Kontext
ergänzt.

Aus den Lauten wie z.B. "..-o-s-e" wird daraus je nach Situation
"R-o-s-e" oder "D-o-s-e". Je länger der Mensch nicht mehr gut hört,
desto mehr verlernt er es die fehlenden Sprachlaute zu erkennen.
Dadurch verliert er als Folge zunehmend das Hörverstehen und
eventuell auch die Hörerinnerung.

Zu Beginn einer Hörminderung verabschieden sich meistens die
Konsonanten, bald auch Vokale. Gelingt es dem Gehirn nicht mehr, die
"unvollständigen" Worte zu ergänzen, gerät die Teilnahme am sozialen
Leben an ihre Grenzen. Ein Hörproblem kann in jedem Alter auftreten,
helfen kann der Hörakustiker mit Tests, um die Ausprägung der
Hörminderung festzustellen und im Falle einer Indikation mit der
Anpassung von individuellen Hörsystemen.

Hintergrund zum Hörgeräteakustiker-Handwerk

Mit 5.600 Hörakustiker-Betrieben und ca. 14.000 Hörakustikern
versorgt das Hörgerä-teakustiker-Handwerk ca. 2,5 Millionen Menschen
in Deutschland mit qualitativ hochwer-tigen, digitalen Hörsystemen.
Darüber hinaus bieten Hörakustiker einen passgenauen Gehörschutz
sowie technische Hilfen für Gehörlose an.



Pressekontakt:
V.i.S.d.P.: Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) KdöR;
Wallstraße 5, 55122 Mainz; Internet: www.biha.de; Telefon: 06131 965




600; Jakob Stephan Baschab und Eric Zimmermann; E-Mail: info(at)biha.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Fahrrad zum Frühstück / 10 Jahre Pathway CH-1 Studie zeigt: SPG-Stimulationstherapie wirkt bei episodischem und chronischem Clusterkopfschmerz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2015 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht nur eine Frage der Lautstärke: Wer auf Dauer weniger hört, verlernt das Verstehen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR biha-grafik-banane-lautstaerkeundhoerverstehen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR biha-grafik-banane-lautstaerkeundhoerverstehen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.