InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannovers Kriegsende vor 70 Jahren - Zeitzeugen erinnern sich

ID: 1195798

Gedenkstätte Ahlem

(LifePR) - Am 10. April 1945 ging mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen der Zweite Weltkrieg in Hannover zu Ende: Durch Ahlem und Limmer fuhren die Panzer der amerikanischen Soldaten in Richtung Hannovers Stadtteil Linden. Die Einwohnerinnen und Einwohner Lindens, überwiegend alte Männer, Frauen und Kinder, verließen die Bunker und Keller. Am Straßenrand sammelten sich viele winkende Menschen, erleichtert über ihre Befreiung, dankbar, dass sie den Krieg überlebt haben. Genau 70 Jahre nach dem Kriegsende in der Leinestadt, am Freitag, 10. April 2015, lädt der Förderverein der Gedenkstätte Ahlem zu einem Zeitzeugengespräch ein. Zur Einführung werden historische Filmaufnahmen von der Limmerstraße in Linden zu sehen sein. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nach über 100 Bombenangriffen lag Hannover in Trümmern, die Zahl der Einwohner war auf 217.000 gesunken, die Hälfte der Wohnungen war schwer beschädigt. Allein in Limmer wurden 1943 bei einem Bombenangriff 311 Wohnungen zerstört. Für viele Bürgerinnen und Bürger war ein Neuanfang in ihrer zerstörten Stadt nur schwer vorstellbar. Im Gespräch mit dem Journalisten und Schauspieler Martin G. Kunze erinnern sich Hannoveranerinnen und Hannoveraner an das Ende des Krieges, den Tag der Befreiung, und erzählen von ihren damaligen Erlebnissen und Hoffnungen.
Ort: Gedenkstätte Ahlem, Gerson-Saal, Heisterbergallee 10, Hannover




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Montgomery beklagt Der Tagesspiegel: Zentralrat der Juden: Rassismus ist bundesweites Phänomen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.04.2015 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannovers Kriegsende vor 70 Jahren - Zeitzeugen erinnern sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.