InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Quatsch dich zur Top-Karriere ? mit Rhetorik zum Erfolg

ID: 1195605

Karrierebereit oder zu faul sich in die Managementetagen zu quatschen? Schüler und Studenten lernen in Seminar Killer-Rhetorik für ihre Top-Karriere und für das harte Business-Leben.


(IINews) - Wer sein Leben nach dem Lernen erfolgreich gestalten möchte, ist in den ab Juni 2015 beginnenden Karriere-Seminaren von http://www.karrierebereit.de/ an der richtigen Stelle. Hier lernt man alles, was man für den Einstieg ins Businessleben brauchen kann. Eugen Beck, Geschäftsführer und Entwickler der Karrierebereit Seminarreihe kennt die geheimen Tricks: "Das Wichtigste ist die richtige Rhetorik! Wie beeindrucke ich meinen zukünftigen Chef schon beim ersten Vorstellungsgespräch. Wie schaffe ich es, 10-50% mehr Gehalt nur durch richtiges Auftreten zu gewinnen!" Innerhalb von 2 Wochen lernen Schulabsolventen und Studienanfänger effektive Mittel und Wege kennen, um ihre Karriere in Gang zu bringen.

Schule und Studium vermitteln häufig Lerninhalte, deren praktische Bedeutung sich nicht immer sofort erschließt. Nicht umsonst steht das deutsche Bildungssystem dafür in der Kritik. Von fehlender Praxisnähe und verkopften Inhalten ist da die Rede. In diese Lücke stößt nun http://www.karrierebereit.de/ vor. Das Hannoveraner Unternehmen bietet ab dem 1. Juni 2015 in insgesamt 3 Seminaren eine effektive und nachhaltige Karrierestrategie an. Die Teilnehmer lernen in 6 ineinander greifenden Elementen sich selbst und ihre Ziele kennen. So stehen beispielsweise Gedächtnistraining und Speed-Reading auf dem Programm; doch auch das Entwickeln sozialer Kompetenzen wird unterstützt. Die Inhalte sind dabei so gestaltet, dass sie sich an mehrere Personengruppen im jugendlichen Alter wenden. Schüler der Oberstufen stehen ebenso im Fokus wie erfolgreiche Abiturienten, aktive oder angehende Studierende. Die im Seminar vermittelten Methoden und Ziele wirken nachhaltig und helfen, die bevorstehenden Lebensabschnitte erfolgreich zu meistern.

Auf der Website http://www.karrierebereit.de/ finden sich 15 gute Gründe, die die Vorzüge der Seminare kurz und prägnant zusammenfassen. Ebenfalls auf der Website: der Ablauf der Veranstaltungen mit den dazugehörigen 6 Modulen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Eintritt ins Berufsleben ist ein spannender neuer Lebensabschnitt ? aber er bringt auch enorme Hürden und Schwierigkeiten mit sich. Vor allem, wenn es darum geht, die eigene Karriere in Gang zu bringen. karrierebereit.de kennt die Sorgen und Probleme junger Erwachsener und verhilft zu einem erfolgreicheren Start ins Berufsleben.

karrierebereit.de bietet keine Dienstleistung, sondern eine Lösung! Wir zeigen, wie man mit wenig Aufwand das Beste aus seinem Leben rausholen kann!

Die zweiwöchigen Seminare von karrierebereit.de, richten sich an Abiturabsolventen, Fachschulabsolventen, sowie SchülerInnen höherer Jahrgänge und natürlich StudentInnen und Uniabsolventen.



Leseranfragen:

Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aufstiegsfortbildung Am 15. April 2015 Start des 39. Kurses Aufstiegsfortbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.04.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:

Hannover


Telefon: 0043/133 20 234

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Quatsch dich zur Top-Karriere ? mit Rhetorik zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

karrierebereit.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von karrierebereit.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.