InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Unschuldige Uniformen

ID: 1195502

(ots) - Die Ächtung von Lufthansa-Uniformen bei der
Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer des Germanwings-Absturzes ist
eine unzulässige Diskriminierung von Lufthansa-Mitarbeitern. Dies vor
allem, weil die Uniformen von Polizisten und Feuerwehrmännern
ausdrücklich erlaubt sein sollen. Für Piloten und Flugbegleiter
gehören Uniformen aber ebenso zum beruflichen Alltag wie für
Polizisten und Feuerwehrmänner. Unabhängig davon, wie man zu
Uniformen im Allgemeinen und zum Tragen von Uniformen auf
Trauerfeiern im Besonderen steht: Die einen zu dulden und die anderen
nicht, ist ein klarer Fall von Diskriminierung. Und zwar von
unbegründeter Diskriminierung: Weder der Lufthansa-Konzern noch seine
Tochter Germanwings sind nach allen bisherigen Erkenntnissen für den
Tod der 149 Absturz-Opfer verantwortlich. Im Gegenteil. Die Lufthansa
gehört selbst zu den Opfern eines offenbar wahnsinnigen Einzeltäters.
Lufthanseaten haben nicht mehr und nicht weniger Grund als Polizisten
oder Feuerwehrmänner, ihre Uniform mit Stolz zu tragen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unser Tröglitz Rheinische Post: Gesundheitskarte mit mehr Datenüberfällig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2015 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unschuldige Uniformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.