WAZ: Realistischer Blick auf die Pflege
- Kommentar von Wilfried Goebels zum "Pflege-TÜV"
(ots) - Pflegebedürftige und deren Angehörige haben Anspruch
darauf zu erfahren, welche Leistung ein Heim oder ein ambulanter
Hilfsdienst erbringt. Dass die durchgängig sehr gute Bewertung durch
den "Pflege-TÜV" mit der Alltagswirklichkeit oft wenig zu tun hat,
müssen Betroffene bis heute schmerzlich erfahren. Das Notensystem ist
ein Desaster: Trotz des bürokratischen Aufwands hat die
Pflegedokumentation kaum Aussagekraft.
Es ist also nur konsequent, dass Laumann das schönfärberische
Notensystem abschaffen will. Prüfberichte sollen verständlicher und
transparenter werden. Unklar bleibt allerdings bislang, wie der
Patientenbeauftragte dies erreichen will. Zeitdruck, Überforderung,
Personalmangel und Unterbezahlung belasten Pflege und Pfleger. Es
geht also weniger um die richtige Erfassung und Bewertung der Daten,
als vielmehr um die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte.
Wie soll die künftige Pflegequalität aussehen? Da bleiben Kassen,
Heimträger, ambulante Dienste und Politik Antworten schuldig. Wer
eine qualifizierte Pflege will, wird die Bedingungen in überlasteten
Pflegeheimen ändern müssen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2015 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Realistischer Blick auf die Pflege
- Kommentar von Wilfried Goebels zum "Pflege-TÜV""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).