InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Willkommensfest für Potsdamer Flüchtlinge am 22. Mai

ID: 1195464

(IINews) - Die steigende Zahl von Flüchtlingen in der Landeshauptstadt und ihre Sorgen und Nöte haben jetzt die Potsdamer Bürgerschaft auf den Plan gerufen: Am 22. Mai findet ab 14:00 Uhr auf dem Gelände des Kutschstalls am Neuen Markt ein „Willkommensfest für Flüchtlinge“ statt. Geplant sind unter anderem ein Bühnenprogramm, Musik, Tanz sowie Infostände. Initiator der Veranstaltung ist Matthias Gehrmann, Geschäftsführer der Potsdamer CCDM - Competence Center für Digitale Medien GmbH – mit Sitz in der Schloßstraße.
„Nur wenige Meter von unseren Büroräumen entfernt befindet sich eine von zahlreichen Notunterkünften für Flüchtlinge. Aus Begegnungen mit Flüchtlingen und Vertretern von Hilfsorganisationen habe ich erfahren, wie groß die Not dieser Menschen ist. Viele sind traumatisiert, haben zudem Probleme, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Das Fest soll ein Beitrag zur Willkommenskultur in Potsdam sein und nachhaltige Hilfsangebote geben“, begründet Gehrmann sein Engagement.
Es ist geplant, dass sich Potsdamer Institutionen an dem Fest beteiligen und über ihre Möglichkeiten zur Unterstützung von Flüchtlingen informieren. Gesucht werden auch Paten, die Flüchtlingen Praktika in Unternehmen ermöglichen bzw. ihnen anderweitig einen Zugang zur Arbeitswelt verschaffen.
Die Initiative für das Willkommensfest ist vom Potsdamer Flüchtlingsbeauftragten Jörg Bindheim begrüßt worden. Zahlreiche Institutionen haben ihre Unterstützung zugesagt, darunter auch Vertreter eines Rundes Tisches zur Willkommenskultur für Flüchtlinge in Potsdam, der sich im März im Bereich Neuer Markt konstituiert hat.
Gehrmann setzt darauf, dass sich weitere Potsdamer Bürger aktiv mit in die Vorbereitung des Festes einbringen. „Es sind aber auch darüber hinausgehende Ideen und Angebote gefragt, um den in Potsdam lebenden Flüchtlingen aus aller Welt zu helfen.“ Aus diesem Grund hat die CCDM GmbH die Initiative „Potsdam hilft“ gegründet. Unter der Internetadresse www.potsdam-hilft.de können Potsdamer Bürger und Institutionen ihre Hilfe anbieten – für das Fest und eine nachhaltige Potsdamer Willkommenskultur.




Für Potsdamer, die das Willkommensfest finanziell unterstützen möchten, ist ein Spendenkonto beim Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. eingerichtet worden:
BIC: WELADED1PMB
IBAN: DE96160500001000874024
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
Verwendungszweck: „Willkommen“


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CCDM GmbH ist die führende Internetagentur in Potsdam. Unterstützt werden Kunden in den Leistungsfeldern Webdesign, Social Media, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Ein hoch motiviertes Expertenteam für Strategie, Konzeption, Design und Programmierung entwickelt zielgerichtet Lösungen für den Erfolg von Unternehmen, Start-Ups, Verbänden und der öffentlichen Hand. Wert gelegt wird innerhalb der CCDM GmbH auf das kooperative Miteinander - auch in der Zusammenarbeit mit dem Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: DRK-Chef Seiters: Deutschland muss mehr Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen Berliner Zeitung: Kommentar zu Tröglitz
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelErbach
Datum: 06.04.2015 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Willkommensfest für Potsdamer Flüchtlinge am 22. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CCDM Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CCDM Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.