InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medikamentenkunde als Therapie / Warum Herzschwäche-Patienten ihre Medikamente besonders gut kennen sollten

ID: 1195372

(ots) - Mit rund 386000 Fällen jährlich ist
Herzschwäche (Fachbegriff: Herzinsuffizienz) der zweithäufigste
Grund, warum Menschen in Deutschland ins Krankenhaus müssen.
"Therapiefehler sind dabei die häufigste Ursache", sagt Professor
Thomas Meinertz, Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung im
Patientenmagazin "HausArzt". Falsche Medikamenteneinnahme kann das
geschädigte Herz akut überfordern. Deshalb ist es für diese Patienten
besonders wichtig, sich mit den Wirkungen ihrer Medikamente vertraut
zu machen und sie genau nach Vorschrift einzunehmen. "Jedes Problem
mit Arzneien sollte man unbedingt beim Arzt ansprechen", rät
Professor Meinertz.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 2/2015 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PRP als Haarwurzel-Behandlung Orthomolekulare Medizin - ein gesundes und langes Leben mit Mineralien und Spurenelementen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medikamentenkunde als Therapie / Warum Herzschwäche-Patienten ihre Medikamente besonders gut kennen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.