InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tausende Schilddrüsenpatienten von Arznei-Rückrufen betroffen

ID: 1195224

(ots) - Kurz vor Ostern hat der Arzneimittelhersteller
Hexal zahlreiche Chargen seines Schilddrüsenpräparats L-Thyroxin
zurückgerufen. Das Arzneimittel zählte 2014 mit 4,8 Millionen
Verordnungen zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten in
Deutschland, mehrere tausend Patienten könnten nach einem Bericht des
Branchendienstes APOTHEKE ADHOC akut betroffen sein.

Lieferengpässe hatte Hexal bei L-Thyroxin 25 µg schon vor Wochen
eingeräumt, jetzt folgte der Rückruf. Auch die Konzernschwester 1A
Pharma ist betroffen. Insgesamt 27 Chargen L-Thyrox 25 µg und 50 µg
in den Größen 50 und 100 Stück müssen die Hersteller zurückrufen.
Beim Wirkstoffgehalt und bei Abbauprodukten wurde eine Überschreitung
der Spezifikation festgestellt. Bei dem Rückruf handele es sich nicht
um einen "kompletten" Rückruf, so eine Konzernsprecherin zu APOTHEKE
ADHOC.

Der Ausfall ist zusätzlich problematisch, da L-Thyroxin einer der
acht Wirkstoffe auf der sogenannten Aut-idem-Liste ist. Diese
Präparate dürfen aus Sicherheitsgründen nicht ausgetauscht werden.
Hat der Arzt ein Medikament der Aut-idem-Liste verordnet, das nicht
verfügbar ist, muss der Patient in die Praxis zurückgeschickt werden
und sich ein neues Rezept besorgen.

Marktführer Sanofi hat nach eigenen Angaben aktuell keine
Probleme: "Wir sind nicht knapp und können liefern", sagte eine
Sprecherin. Bei Aristo in Berlin geht man davon aus, dass man "zu
nahezu 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit" den Bedarf decken könne.
Die Produktion sei schon hochgefahren worden.

Mit sieben Millionen Verordnungen lag L-Thyroxin Henning von
Sanofi laut Arzneiverordnungsreport auf Platz 6 unter den am
häufigsten abgegebenen Arzneimitteln in der Apotheke - vor L-Thyrox
von Hexal. Insgesamt werden jährlich knapp 1,2 Milliarden
Tagestherapiedosen verschrieben.





Den vollständigen Beitrag finden Sie unter www.apotheke-adhoc.de/n
achrichten/apothekenpraxis/nachricht-detail-apothekenpraxis/rueckruf-
apotheker-muessen-l-thyrox-ausfall-stemmen/

APOTHEKE ADHOC ist der unabhängige Branchendienst für den
Apotheken- und Pharmamarkt. Der kostenlose Newsletter kann unter
www.apotheke-adhoc.de/newsletter/ abonniert werden.



Pressekontakt:
APOTHEKE ADHOC
Skalitzer Straße 68
10997 Berlin

Telefon: +49 - 30 - 80 20 80 560
Fax: +49 - 30 - 80 20 80 569
E-Mail: info(at)apotheke-adhoc.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  QIAGEN unterbreitet Vorschlag für die Wiederwahl aller Aufsichtsratsmitglieder auf der ordentlichen Hauptversammlung 2015 drinking water not only tends to make you really feel whole
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tausende Schilddrüsenpatienten von Arznei-Rückrufen betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APOTHEKE ADHOC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die teuersten Arzneimittel in Deutschland ...

Wenn Arzneimittelpreise weiter steigen, droht dem System der Kollaps. Zu diesem Schluss kommt der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) in seinem aktuellen Gutachten, das heute an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) übergeben wi ...

APOTHEKE ADHOC: Website-Visits legen 2025 um 26% zu ...

Mit einem starken Jahresauftakt setzt APOTHEKE ADHOC seinen Wachstumskurs fort: Das führende Nachrichtenportal für die Apotheken- und Pharmabranche verzeichnet in den ersten vier Monaten 2025 neue Rekordwerte. Die Zahl der Website-Visits stieg im V ...

Alle Meldungen von APOTHEKE ADHOC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.