InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chem-Trend: Hohe Bauteilequalität bei reduzierten Produktionskosten durch neue Formtrennstoffe

ID: 1194280


(PresseBox) - Formtrennstoffe und andere Prozesshilfsmittel beeinflussen beim Druckgießen entscheidend Qualität und Weiterverarbeitung der gegossenen Bauteile. Auf der GIFA 2015 präsentiert Chem-Trend seine neuesten Produkte für den Druckgießprozess, die dazu beitragen, die Bauteilqualität zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Schwerpunkte sind Themen wie die Minimalmengenschmierung von Gießkolben und -kammern, neue hochwirksame Korrosionsschutzmittel sowie neue Trennstoffformulierungen, welche den Befall wasserlöslicher Trennstoffe durch Mikroorganismen signifikant reduzieren.
Chem-Trends Microdosage-Systeme wurden speziell zur Minimalmengenschmierung von Gießkolben und -kammern entwickelt. Diese Kombination aus flüssigem Spezialschmierstoff und einem dafür entwickelten Dosiergerät zur Applikation von sehr geringen Schmierstoffmengen gewährleistet beste Schmiereigenschaften der Gießkolben-/-kammersysteme und erhöht die Gefügequalität auf Grund verbesserter Formfüllung und reduzierter Schmierstoffeinschlüsse in den Gießbauteilen.
Eine weitere Neuheit ist das neue Chem-Trend CP-406, ein wirkungsvolles Korrosionsschutzmittel für Formwerkzeuge, die längere Zeit gelagert werden müssen. Das Produkt bildet einen dünnen, dauerhaften Schutzfilm, der auch an den vertikalen Bereichen der Formwerkzeuge sehr gut haftet. Das neue Korrosionsschutzmittel ist sehr einfach in der Handhabung und kann mittels Pumpspray oder Handsprühpistole appliziert werden. Kunden im Werkzeugbau berichten von bis zu 20 Prozent Kosteneinsparungen bei der Bereitstellung der Gießwerkzeuge.
Weiterhin präsentiert Chem-Trend neue Lösungen (Formulierungen), die der Entstehung von Bakterien, Schimmel und Pilzen vorbeugen. Mikroorganismen sind oft in verdünnten wasserbasierten Trennstoffen zu beobachten und haben einen negativen Einfluss auf die Wirksamkeit des Formtrennstoffes. Chem-Trend bietet ein breites Portfolio an Formtrennstoffen für unterschiedliche Prozessumgebungen an, die dazu beitragen, einem Befall vorzubeugen beziehungsweise diesen signifikant zu verlangsamen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leitmesse zu Fair Tradeöffnet ihre Pforten EAD-Heizkostenabrechnungsdienst setzt regionale Standort-Offensive fort: Neuer Partner EAD Inn-Salzach in Ostbayern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2015 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194280
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chem-Trend: Hohe Bauteilequalität bei reduzierten Produktionskosten durch neue Formtrennstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.