Thüringische Landeszeitung: Nicht tauglich / Kommentar von Christian Voigt zu den nicht treffsicheren Bundeswehr-Sturmgewehren vom Typ G36
(ots) - Die Pannenserie bei der Bundeswehr beweist
wiederholt den Status der unendlichen Geschichte. Erst das
Transportflugzeug A400M, kürzlich dann der Marine-untaugliche
Marinehubschrauber - die Truppe kann einem wahrlich Leid tun.
Jetzt soll auch noch das bei Soldaten an sich sehr beliebte, weil
gut zu händelnde, G36 ein im wahrsten Sinne des Wortes Rohrkrepierer
sein. Freilich, auf hiesigen Truppenübungsplätzen machte der
G3-Nachfolger eine gute Figur. Aber nicht nur der Einsatz in
Afghanistan zeigt, dass die Standardwaffe mehr leisten und aushalten
muss. Nach einer gut 20-jährigen Musterung muss
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen handeln, denn: Das Gerät
ist "nicht tauglich". Frohlocken dürfte darüber in erster Linie die
Rüstungsindustrie.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weimar
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Nicht tauglich / Kommentar von Christian Voigt zu den nicht treffsicheren Bundeswehr-Sturmgewehren vom Typ G36"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).