InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Glücksspiel

ID: 1193398

(ots) - Glücksritter allenthalben: Die Zuwachsraten
belegen, dass Glücksspiel für immer mehr Menschen zum Alltag gehört.
Spielhallen, Gastronomie und Casinos, aber auch staatliche
Lottogesellschaften machen Milliardenumsätze, der unübersichtliche
Onlinemarkt nicht eingerechnet. Allein in Deutschland soll er
Schätzungen zufolge etwa 1,4 Milliarden Euro im Jahr erwirtschaften -
obwohl Online-Glücksspiele hier eigentlich verboten sind. Staat und
Kommunen verdienen gut am legalen Spiel, wie übrigens auch mit den
anderen Suchtmitteln Alkohol und Tabak. Und leisten sich (als
Feigenblatt?) Beratungsstellen, die den im Glücksspielrausch
Strauchelnden helfen. Die Branche verweist auf eine
Gewinnausschüttung von bis zu 85 Prozent des Einsatzes am Automaten.
Das sei halt ein attraktives Angebot. Daher die steigenden Umsätze.
Zynisch betrachtet, könnten also alle zufrieden sein. Mitnichten.
Allein in NRW gibt es es etwa 40 000 spielsüchtige Menschen. Das
Dilemma: Gesetzliche Beschränkungen vor Ort, so sinnig sie sind,
können in der digitalen Welt leicht umgangen werden. Die Spielsucht
findet ihren Weg. Und das ist kein Glück.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Atomverhandlungen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schweigepflicht-Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Glücksspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.