InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. Bayerischer Tag der Telemedizin

ID: 1193299

Die überall fortschreitende Digitalisierung bedeutet auch für die Gesundheitsversorgung einen Gestaltungsauftrag. Der 3. Bayerische Tag der Telemedizin in Erlangen hat auf vielfältige Weise gezeigt, dass mit Telemedizin die zukünftige Gesundheitsversorgung sinnvoll unterstützt und entlastet werden kann.

(IINews) - Ingolstadt, 28.03.2015. Die Mischung war der Garant für den Erfolg: Mit mehr als 300 Besuchern aus verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens, der Forschung, der Wirtschaft und der Politik, Vertretern der 45 eingereichten Beiträge des Bayerischen Innovationspreises Gesundheitstelematik (BIG) und knapp 20 Ausstellern sowie 67 Expertinnen und Experten aus der ganzen Bundesrepublik, die als Referenten und Berater mitwirkten, war der 3. Bayerische Tag der Telemedizin wieder ein voller Erfolg. In verschiedenen Foren wurde im wahrsten Sinne des Wortes interdisziplinär diskutiert und gemeinsam über Strategien nachgedacht, wie die Telemedizin in Deutschland weiter voran gebracht werden kann.
Im Rahmen eines bayerisch-ukrainischen Gipfels am Vortag haben sich Experten beider Länder über den Einsatz von Telemedizin in ihren Ländern ausgetauscht. Die Podiumsdiskussion am Vorabend, hat gezeigt welche Dynamik in der Telemedizin und der Gesundheitstelematik steckt. In der Diskussion wurde deutlich, wohin auch in Deutschland die Reise gehen sollte: „Nicht erst auf die eine für alle im Gesundheitswesen gleichzeitig geltende ganz große Lösung warten, sondern vor Ort schon mit dem anfangen, was möglich und sinnvoll ist“ lautete eine zentrale Botschaft der Teilnehmer an der Podiumsrunde.

Das erste Highlight am Hauptkongresstag war die Verleihung des Bayerischen Innovationspreises Gesundheitstelematik durch die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml. Weitere Highlights waren die Videokonferenz von Telemedizinexperten des 3. Bayerischen Tages der Telemedizin mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Altenpflege auf der Messe ALTENPFLEGE in Nürnberg, das Public Consulting und das Speeddating für die Bewerber des Bayerischen Innovationspreises Gesundheitstelematik sowie die Blitzrunde, in der sich Experten kritischen Fragen gestellt haben, die über ein Abstimmungssystem auch vom Publikum beantwortet wurden.





Impressionen der Kongresstage, Statements und Videobeiträge und viele interessante Vorträge finden Sie auf www.telemedizintag.de.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Bayerischen Tag der Telemedizin geben. Lassen Sie sich überraschen!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerische TelemedAllianz



drucken  als PDF  an Freund senden  Ebola Westafrika - Ebola: ''Es ist noch zu früh, um Entwarnung zu geben'' Neue Molekularstrukturen stellen konventionelle Konzepte der Wirkung von Arzneimitteln an Rezeptoren in Frage
Bereitgestellt von Benutzer: Bayerische TelemedAllianz
Datum: 30.03.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Siegfried Jedamzik
Stadt:

Ingolstadt


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Bayerischer Tag der Telemedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische TelemedAllianz (BTA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerische TelemedAllianz (BTA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.