InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das lange Leiden beginnt im Mund: CMD ? Dysfunktion mit komplexen körperlichen Symptomen

ID: 1192861

Lange Leidenswege durch die unterschätzte Fehlstellung des Zahnhalteapparates, führt zu Fehldiagnosen und unnützen Medikamentenüberdosierungen. Ein einziger Weg zum Spezialisten kann helfen.


(IINews) - CMD heißt im Deutschen "craniomandibuläre Dysfunktion" und beschreibt Fehlfunktionen des Kiefers mit weitreichenden Schmerzfolgen im Körper. Mit der Korrektur dieses Grundproblems, lösen sich häufig Probleme in ganz anderen Körperregionen und oftmals langjährige Leidens- und Krankheitsgeschichten von Patienten finden endlich ein Ende. In der spezialisierten Zahnarztpraxis von Dr. Stefanie Morlok werden diese Probleme quasi am Kiefer gepackt http://www.drmorlok.de

Schulterschmerzen, Taubheitsgefühle in Gliedmaßen, Kopfweh oder gar Depressionen können gemeinsame Ursachen haben. Denn wenn der Zahnhalteapparat eine Fehlstellung aufweist, wirkt sich der Schiefstand außer auf den Mundraum auch auf weit entfernte Körperteile aus. Die Diagnose CMD ist schwierig, die Korrektur für viele Schmerzpatienten das Ende einer Odyssee. In Ihrer Fachpraxis von Dr. Morlok werden die Symptome gründlich untersucht und schließlich effektive Gegenmaßnahmen ergriffen.

Die möglichen Ursachen einer CMD können in früher Kindheit liegen. Vererbung, frühkindliche Unfälle, Entwicklungsstörungen oder fehlerhafte Zahnbehandlungen kommen in Frage. Erworbene CMD kann auch bei Kreuz-, Kopf- oder Rückbiss entstehen, durch einen Zahnverlust oder gar durch psychische Probleme. Weist ein Patient eine Kiefer-Fehlstellung auf, dann kann sich diese Asymmetrie zum Beispiel in Verkrümmungen der Wirbelsäule äußern. Mit einer Bisskorrektur lässt sich dieses CMD Symptom beheben.

Für eine sichere CMD Diagnose werden Funktionsanalysen, Messungen, ein zahnärztlicher Befund und vieles mehr erstellt. Der Aufwand ist nötig, um aus dem Befinden des Patienten und den sekundären Auswirkungen im Körper eine sichere Diagnose zu erstellen. Die Ärztin Dr. Morlok, arbeitet mit einem ganzen Therapeutennetzwerk zusammen. Zum Beispiel mit Podoätiologen, Osteopathen und Körperhaltungs-Therapeuten.

Auf der Homepage http://www.drmorlok.de/256 gibt es ein GRATIS eBook zu Symptomen und Behandlung von CMD. Einfach downloaden und sich über die unterschätzte Krankheit CMD informieren.





Frau Dr. Stefanie Morlok ist Inhaberin der CMD Praxis in München (Pasing) . Die Behandlungskompetenz der Zahnarztpraxis umfasst die Prophylaxe, Prothetik und natürlich im Schwerpunkt alle Behandlungsmöglichkeiten bei einer CMD Funktionsstörung. Dr. Morlok ist Zahnärztin und Master of Science der Kieferorthopädie, sie unterhält ein praxiseigenes Zahnlabor. Ihr Team berät Patienten auch hinsichtlich Stoffwechsel und Ernährung, Zahnpflege und Zahnerhaltung, zu Schnarch- und Bissproblemen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit 20 Jahren arbeitet die Privatpraxis Dr. Morlok auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnmedizin. Auch die Kieferorthopädie gehört zu dieser Kompetenz. Analyse, Screening und Behandlung bietet das Team bei Erkrankungen des Kiefergelenks, CMD, speziellen (schwierigen) zahnärztlichen Befunden sowie beim Problem des Schnarchens an. Prophylaktisch können Patienten schon in der Kindheit die Leistungen der Praxis nutzen. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind Sportzahn- und ästhetische Zahnmedizin sowie Implantologie.



Leseranfragen:

Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum Ingolstadt am 2. April 2015 Alnylam startet ENDEAVOUR Phase 3 klinische Studie mit Revusiran
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.03.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:

München


Telefon: 0043/133 20 234

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das lange Leiden beginnt im Mund: CMD ? Dysfunktion mit komplexen körperlichen Symptomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Dr. Morlok (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Dr. Morlok



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.