InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tarifverhandlungen

ID: 1192727

(ots) - Erst spannt Verdi die angestellten Lehrer vor
den Karren, dann werden sie fallen gelassen wie die berühmte heiße
Kartoffel. Ein Schelm, der Böses denkt - und weiß, dass bei der
Gewerkschaft wenige Lehrer organisiert sind. Da wundert es nicht,
dass Verdi-Chef Frank Bsirske den Wert der Ergebnisse für untere
Lohngruppen preist und zur Niederlage der Lehrer kein Wort verliert.
Zu Unrecht. Denn die Forderung nach einer Gehaltsanpassung auf
Beamtenniveau ist richtig. Die Ungleichheit ist nicht gerecht.

Der größte Gegner der angestellten Lehrer ist der Haushalt.
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will im aktuellen
Haushalt 160 Millionen Euro beim Personal sparen. Da passt
Gerechtigkeitsempfinden nicht ins Konzept.

Die spannendste Frage ist aber, ob sich die Landesregierung
nochmals traut, das Tarifergebnis nicht eins zu eins auf alle Beamten
zu übertragen. Egal wie die Entscheidung ausfällt: Die
Landesregierung verliert immer. Entweder wird der Etat durch die
Übernahme des Ergebnisses enorm belastet oder Rot-Grün kassiert die
nächste Ohrfeige vom Verfassungsgerichtshof.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Mord an Höxteraner Fotografin Anja Niedringhaus
Wunsch entsprochen
Dirk-Ulrich Brüggemann Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Jemen/USA: Gefährliches Puzzle von Thomas Spang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tarifverhandlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.