InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

ID: 1192713

(ots) - Athen führt sich in den Gesprächen mit seinen
Geldgebern auf, als hätte man endlos Zeit und könne taktieren. Dabei
lautet die Botschaft dieses Wochenendes: Griechenlands Regierung hat
bereits viel zu viel Zeit verspielt. Die Herabstufung der
Kreditwürdigkeit Athens durch die US-Ratingagentur Fitch sagt das
deutlich: Noch Ende letzten Jahres gab es positive Signale. Die sind
verklungen. Das Land steht vor dem Bankrott. Warum man da noch die
letzten Sympathien der Einzigen, auf deren Hilfe Athen noch hoffen
kann, verspielt, verstehe, wer will. Es scheint, als wolle die
Links-Rechts-Koalition eine Situation heraufbeschwören, die einen
Euro-Ausstieg unumgänglich macht - den man dann den unwilligen
Geldgebern in die Schuhe schieben kann.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Aussteigerprogramm/Rechtsextreme Rheinische Post: Enttäuschte Lehrer

Kommentar Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2015 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192713
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.