InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Flugzeugkatastrophe
Schwacher Trost
Jörg Rinne

ID: 1192025

(ots) - Fassungslosigkeit, Entsetzen, Wut - die
Reaktionen auf die dramatische Entwicklung beim Flugzeugabsturz in
den französischen Alpen sind nur schwer zu beschreiben. Wer geglaubt
hatte, das Schreckenszenario sei nicht zu steigern, sieht sich einer
nicht vorstellbaren Situation hilflos ausgeliefert. Die Erkenntnis,
dass der Absturz von einem offensichtlich psychisch labilen
Co-Piloten absichtlich herbeigeführt wurde, lässt uns in der
gemeinsamen Trauer erstarren. Und es bleiben Fragen, auf die wir
bislang keine Antworten finden. Wie konnte es Andreas Lubitz
verantworten, 149 Menschen mit in den von ihm gewünschten Tod zu
reißen? Warum ermöglichen es die Vorschriften, das ein einziger im
Cockpit verbliebener Pilot die Tür von innen verriegeln kann? Wie
konnte es passieren, dass sein Arbeitgeber die angeschlagene
Gesundheit des Piloten übersah? Fragen, die sich in allererster Linie
die Angehörigen der Opfer stellen - und die Familie und Freunde des
Piloten. Es ist einfach, jetzt den Stab über Lubitz zu brechen, manch
völlig verzweifelte Eltern, Ehemänner und -frauen der Opfer mögen
dies vielleicht auch tun. Verständlicherweise haben sie wenig
Verständnis für die Lebenskrise des Piloten. Für die Betroffenen wird
es Monate, ja Jahre dauern, bis sie die Katastrophe halbwegs
verarbeitet haben. Einige werden es vielleicht nie schaffen. Der
Absturz der Germanwings-Maschine ist eine Zäsur in ihrem Leben. Die
individuelle Aufarbeitung des traurigen Geschehens kann aber jetzt
beginnen. Denn die Absturzursache ist nun bekannt. Kein Rätselraten
mehr. Keine Spekulationen. Das mag ein Trost sein, wenngleich auch
nur ein schwacher.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Sozialleistungen für EU-Ausländer
So viel Freizügigkeit muss sein
Knut Pries, Brüssel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fleugzeugabsturz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Flugzeugkatastrophe
Schwacher Trost
Jörg Rinne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.