InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

14. IHK-Aktionstag Weiterbildung mit großer Resonanz

ID: 1189528

Weber: Weiterbildung wichtige Säule der Fachkräftesicherung

(PresseBox) - Gemeinsam für mehr Fachkräfte - unter diesem Motto fand heute (21. März) in der IHK Saarland der "14. Aktionstag Weiterbildung" statt. An rund 40 Messeständen regionaler Anbieter beruflicher Weiterbildung konnten sich die zahlreichen Besucher über mehr als 1.000 unterschiedliche Bildungsangebote informieren. Im Trend lagen dieses Jahr vor allem die Themen Business-Kommunikation, Führungstechniken, Gesundheitsmanagement sowie industrielle Technik. Besonderes Interesse fanden auch neue Lernmethoden wie E-Learning oder neue Lehrgangsformen wie unternehmensspezifische Praxistrainings mit IHK-Zertifikat, wie beispielsweise "Basiswissen für Maschinenführer (IHK)" oder "Marktleiter in Fachmärkten des Einzelhandels (IHK)".
"Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource unserer Wirtschaft. Mit ihrem Wissen und ihren Talenten tragen sie ganz wesentlich zur Sicherung des Unternehmenserfolges bei", betonte IHK-Präsident Dr. Richard Weber, der gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer den Aktionstag Weiterbildung eröffnete.
Weber wies in diesem Zusammenhang auf die hohe Innovationsdynamik der Saarwirtschaft sowie auf die wachsenden Anforderungen an die Arbeitswelt hin. Beides mache lebenslanges Lernen unverzichtbar. "Unternehmen, die ihre Mitarbeiter stetig und passgenau weiterbilden, betreiben also echte Wachstumsvorsorge - und dies gleich in doppelter Hinsicht: Die Mitarbeiter werden produktiver und sie fühlen sich auch stärker dem eigenen Unternehmen verpflichtet. Weiterbildung ist also eine ganz wichtige Säule der Fachkräfte- und Zukunftssicherung", so Weber.
Kramp-Karrenbauer: IHK setzt Akzente für Zukunftsfähigkeit des Landes
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer betonte: "Mit ihrem Aktionstag unter dem Motto ''Gemeinsam für mehr Fachkräfte'' setzt die IHK erneut Akzente für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die stetige Weiterbildung der Menschen im Erwerbsprozess ist nämlich ein zentrales Element für die Sicherung qualifizierter Fachkräfte. In Zeiten, in denen sich das Wissen rasant vermehrt, in denen Innovationszyklen immer kürzer werden und sich die Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns permanent verändern, ist lebenslanges Lernen nicht nur der Schlüssel zur individuellen Erfolgsbiographie, sondern auch Grundvoraussetzung für unternehmerische und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit."




Auch beim diesjährigen Aktionstag Weiterbildung zeigte sich, dass das Saarland im Bereich der beruflichen Weiterbildung nicht zuletzt dank der Partnerschaft von IHK und regionalen Bildungsträgern gut aufgestellt ist. Jährlich werden gut 50 neue Lehrgänge bedarfsgerecht und praxisnah konzipiert und zahlreiche Lehrgangsangebote an den konkreten betrieblichen Bedarf angepasst. Dieses Angebot stößt bei den Unternehmen auf große Resonanz. Trotz rückläufiger Förderung zeigt die Tendenz im IHK-Bereich leicht nach oben - auch deshalb, weil die Wirtschaft mehr in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten investiert.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensverkauf optimal gestalten - Aktuelle Seminare und Weiterbildung 2015 Nacht der Ausbildung zog viele Besucher an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2015 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189528
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"14. IHK-Aktionstag Weiterbildung mit großer Resonanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.