InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Human Capital - Ressource von morgen

ID: 1188033


(PresseBox) - Oftmals ist zunächst ein mentaler Wandel erforderlich, um die Vi­sion einer lernenden Organisation in die Realität umzusetzen und den Weg eines modernen Wissensmanagements erfolgreich be­schreiten zu können. Im Mittelpunkt dieser Veränderungsprozesse stehen freilich nicht die Personalarbeiter allein. Ganzheitliche Sichtweisen gewinnen an Boden. Managementsysteme wie die Balanced Scorecard (vgl. Gehringer/Michel: Frühwarnsystem Balanced Scorecard) und Themen wie Leadership Development, Per­formance Management, Internationalisierung und Wissensmana­gement tangieren das Gesamtunternehmen.
Wichtig: In allen Bereichen gewinnt Humankapital als Ressource der Zukunft immer mehr an Bedeutung. Kreative, gut ausgebilde­te und hochmotivierte Arbeitskräfte sind der Schlüssel für die künf­tige Innovation- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und der Wirtschaft. Das fordert eine Personalentwicklung, die Wert­schöpfung betreibt.
Für die Mehrheit der Mitarbeiter - auch für die Key Player - bedeu­tet das, sich auf lebenslanges Lernen einzustellen. Einmal erlangte berufliche Qualifikationen und Kompetenzen müssen immer wieder auf den Prüfstand gestellt und laufend aktualisiert werden. Ei­ne ständige Anpassung an die sich schnell ändernden Erfordernis­se der Arbeitswelt und des Marktes ist unumgänglich. Die Bereit­schaft, sich ständig fortzubilden, nimmt zu. Leider fehlen die wesentlichen Grundlagen dafür in Schule, Lehre und Studium noch weitgehend. Die Ausgangssituation für ein lebenslanges Ler­nen ist noch nicht optimal bereitet. Die meisten Unternehmen ha­ben erkannt, dass die kontinuierliche Aktualisierung und Weiter­entwicklung der beruflichen Qualifikation ihrer Mitarbeiter immer wichtiger wird. Hier geht es vermehrt nicht nur um fachliche The­men, Qualifikationen im persönlichen Bereich sind mehr und mehr nachgefragt, z.B. Leistungsbereitschaft, Einsatzwille, Stressresis­tenz etc. Doch gerade hier fehlt es an motivierenden Diagnostik­möglichkeiten.




Antworten finden Sie im Buch von Joachim Gehringer, Mitarbeiter erfolgreich machen. Als ebook für nur 2 ? downloaden. Folgen Sie dem Link.
Link zu weiterführenden Informationen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues CSR-Kompetenzzentrum in Bonn/Rhein-Sieg Führungskräfte als Teamentwickler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2015 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hirschaid


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Human Capital - Ressource von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUICKACADEMY UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QUICKACADEMY UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.