Jahrgangsbeste Kosmetikerin kommt aus dem BFW Leipzig
Im Februar 2015 feierten 303 Absolventen aus 38 Handwerksberufen im Congress Center Leipzig die Gesellenfreisprechung. Mit dieser traditionellen Freisprechung wurden auch vier ehemalige Umschülerinnen aus dem Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig), in den Gesellenstand und von Lehre und Vertrag als künftige Kosmetikerinnen entbunden.
(IINews) - Als Jahrgangsbeste unter den Kosmetikerinnen und Kosmetikern wurde Luisa Walter geehrt. Die 23jährige Absolventin aus dem BFW Leipzig begann ihre zweijährige Umschulung im Januar 2013. Die Ehrung durch Handwerkskammerpräsidenten Claus Gröhn (l. im Bild) vor den versammelten Gesellinnen und Gesellen setzte einen ausgezeichneten Abschluss unter die Qualifizierung der ehrgeizigen jungen Frau. Trotz gesundheitlicher Probleme auch während der Umschulungszeit war es Luisa Walter möglich mit individuellen Konsultationen die Gesellprüfung vor der Handwerkskammer zu Leipzig mit diesem guten Ergebnis zu bestehen und nahtlos nach der betrieblichen Lernphase im Lernbetrieb übernommen zu werden.
Diese Auszeichnung für die Jahrgangsbeste Luisa Walter stelle nach Aussagen der beiden Ausbilderinnen in der Umschulung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin, Simone Schüler und Beate Thiele auch ein gutes Zeugnis für die Qualifizierung am BFW Leipzig aus. Seit Jahren ist dieser Qualifizierungsbereich fester Bestandteil der Angebote in der beruflichen Rehabilitation im BFW Leipzig. In modernen Fachkabinetten mit hochwertiger technischer Ausstattung findet ein praxisorientierter Unterricht statt. In zwei betrieblichen Lernphasen die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren dürfen, werden die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten angewandt und vertieft.
Am 16. Juni 2015 startet der nächste Umschulungskurs, der im Rahmen der beruflichen Rehabilitation sowie für Besitzer von Bildungsgutscheinen angeboten wird. Interessenten können sich gern während der monatlichen Informationsveranstaltungen im BFW Leipzig sowie in Einzelgesprächen beraten lassen.
2.039 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BFW Leipzig
Seit mehr als 20 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch Krankheit oder Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück in ein erfülltes Arbeitsleben angeboten. Die Leistungen als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben der Hauptstelle in Leipzig in den Außenstellen in Chemnitz, Döbeln, Plauen und Zwickau zur Verfügung. Die vielfältigen Angebote sind ein wichtiger Beitrag nicht nur um Menschen wieder in den Arbeitsprozess zurückzuführen, sondern tragen auch durch die Orientierung am Arbeitsmarkt zur Lösung des Fachkräftemangels in der Wirtschaft bei. Darüber hinaus werden an der Bildungseinrichtung verschiedene Kurse der beruflichen Weiterbildung angeboten.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/presse
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/presse
Datum: 18.03.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187624
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael LIndner
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 | 9175120
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahrgangsbeste Kosmetikerin kommt aus dem BFW Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).