InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste britische Umfrage zu Patientenerfahrungen mit hepatischer Enzephalopathie zeigt die Notwendigkeit zur Diagnoseverbesserung sowie einer Reduzierung von Krankenhausaufenthalten für diese Patienten

ID: 1187544

(ots) -
Eine aktuelle Studie* des British Liver Trust und Liver4Life, die
durch einen unbeschränkten Fortbildungszuschuss von Norgine
unterstützt wurde, zeigt, dass von 33 Patienten mit hepatischer
Enzephalopathie, die anonym befragt wurden, mehr als die Hälfte in
den letzten 12 Monaten ins Krankenhaus eingeliefert worden waren.
Jeder dritte wurde mehrfach eingeliefert, einige sogar mehr als sechs
Mal innerhalb eines Jahres. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im
Krankenhaus betrug für die meisten Patienten (70%) bis zu 10 Tagen.
Für einige (12%) dauerte der typische Krankenhausaufenthalt einen
Monat oder länger.[1]

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/633895-a )

Da die hepatische Enzephalopathie sich bei Patienten auf viele
verschiedene Arten zeigen kann, ist das Feststellen der Symptome
mitunter schwierig, doch die Studie weist nun auf einige
offensichtliche und markante Anzeichen hin, nach denen gesucht werden
sollte. Unregelmässige Schlafmuster, Vergesslichkeit und
Konzentrationsschwäche waren die am häufigsten berichteten Symptome,
die bei mindestens 80% der Patienten gefunden wurden.
Persönlichkeitsveränderungen oder Stimmungsschwankungen,
Gedächtnisverlust, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schreiben waren
weitere Anzeichen, die bei mehr als der Hälfte der Befragten gefunden
wurden. Weitere Symptome waren extreme Angst, abnormes Verhalten und
Krampfanfälle.

Der beratende Hepatologe, Dr. Richard Aspinall, Treuhänder und
medizinischer Berater von Liver4Life kommentierte: "Diese Ergebnisse
geben wirklich viel Klarheit über die erheblichen Auswirkungen von HE
für Patienten, Familien und das Gesundheitssystem. Und dies könnte
noch schlimmer werden, da das Auftreten von Lebererkrankungen und von
Leberzirrhose zunimmt", sagte er. "Die Ergebnisse sagen uns, dass wir




in der Erkennung und Handhabung der Enzephalopathie besser werden
müssen. Es ist wichtig, dass wir das Bewusstsein für die Bedingungen
anheben und den Zugang zu einer wirksamen Therapie verbessern
müssen."

Dr.Sharmila Kar, Medizinischer Direktor bei Norgine für das
Vereinigte Königreich und Irland, kommentierte: "Norgine sieht sich
zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Patienten verpflichtet,
die an dieser schweren und potenziell lebensbedrohlichen
neuropsychiatrischen Erkrankung leiden, da sie in Verbindung mit
einer Lebererkrankung auftritt und etwa 10.000 Patienten in
Grossbritannien betrifft. Die hepatische Enzephalopathie hat die
höchste Sterblichkeitsrate aller Komplikationen von Leberzirrhose,
doch hat sie bisher nur wenig Aufmerksamkeit erhalten. Diese Umfrage
unterstreicht die Notwendigkeit zur Diagnoseverbesserung bei der
hepatischen Enzephalopathie, da es, abgesehen von einer
Lebertransplantation, derzeit keine andere Heilungsmöglichkeit gibt."

Literaturnachweise

1. Norgine Archivdaten 2015. Ergebnisse der Befragung von
Pflegepersonal und Patienten mit hepatischer Enzephalopathie aus dem
Jahr 2014

Siehe Veröffentlichung auf http://www.norgine.com Weitere
Informationen erhalten Sie bei: Charlotte Andrews +44(0)7714-061-485



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/633895-a


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die augenärztliche Grundversorgung stärken Personna Medical präsentiert DermaBlade und andere Produkte beim 73. Jahrestreffen der American Academy of Dermatology
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste britische Umfrage zu Patientenerfahrungen mit hepatischer Enzephalopathie zeigt die Notwendigkeit zur Diagnoseverbesserung sowie einer Reduzierung von Krankenhausaufenthalten für diese Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norgine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Norgine



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.