InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zur Ankündigung der Bundesregierung, ein Hospiz- und Palliativgesetz auf den Weg zu bringen, erklärt Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer:

ID: 1187060

(ots) - "Der Ausbau palliativmedizinischer Angebote ist
richtig und wichtig und wäre vor dem Hintergrund der aktuellen
Sterbehilfe-Debatte ein wichtiges Signal. Denn die Erfahrung zeigt:
Schwerkranke Menschen kommen von ihrem Sterbewunsch ab, wenn sie sich
geborgen und gut versorgt fühlen. Was wir dringend brauchen, sind
mehr ambulante und stationäre palliativmedizinische
Versorgungsstrukturen. Wir brauchen eine Verbesserung der
medizinischen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir
brauchen mehr Wissenschaft, Lehre und Forschung. Und für all das
brauchen wir eine auskömmliche Finanzierung. Leider hat die Politik
hier viel Zeit verstreichen lassen. Umso wichtiger ist es, dass ein
solches Gesetz jetzt zügig umgesetzt wird."



Pressekontakt:
Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

Tel. 030-400456700
Fax. 030-400456707
presse(at)baek.de
www.baek.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Während eines Urlaubs in Ungarn lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Haben Sie Ihren Stress im Griff? Oder er Sie?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187060
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zur Ankündigung der Bundesregierung, ein Hospiz- und Palliativgesetz auf den Weg zu bringen, erklärt Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hitzeaktionstag 2025 /"Hitzeschutz für alle" ...

Unter dem Motto"Hitzeschutz für alle"ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitz ...

Alle Meldungen von Bundesärztekammer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.