InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stiftung Münch verleiht Preis für Arbeiten zum Thema Netzwerkmedizin

ID: 1185879

(ots) - Eugen Münch-Preis wird in den Kategorien
wissenschaftliche Arbeit (25.000 Euro) und Geschäftsmodell (10.000
Euro und Mentoring) verliehen.

Die Stiftung Münch verleiht erstmals den Eugen Münch-Preis für
Netzwerkmedizin in den Kategorien wissenschaftliche Arbeit und
Geschäftsmodell. Der Preis für die wissenschaftliche Arbeit ist mit
25.000 Euro dotiert. Der Gewinner der Kategorie Geschäftsmodell
erhält 10.000 Euro sowie ein Mentoring-Programm. Prämiert werden
praxisnahe Arbeiten, die sich mit einem Thema der Netzwerkmedizin
befassen (zum Beispiel Gesundheitsnetzwerke, Digitalisierung und
E-Health oder Vergütungssysteme). Die Einreichungsfrist endet am 15.
August 2015. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 24.
November in München bekannt gegeben. "Mit dem Preis wollen wir neue
Denkansätze fördern, die zu den dringend notwendigen Veränderungen im
Gesundheitswesen beitragen, damit auch in Zukunft der Zugang zu
medizinischer Versorgung nicht-rationiert wird, also für alle
Menschen erhalten bleibt", so Stephan Holzinger, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch.

Der Jury gehören an:

- Professor Dr. Volker Amelung, Vorstandsvorsitzender des
Bundesverbands Managed Care e.V.
- Uwe Deh, Geschäftsführender Vorstand AOK Bundesverband
- Professor Dr. Bernd Griewing, Chefarzt der Neurologischen Klinik
Bad Neustadt, Mitglied Medical Board der Rhön Klinikum AG
- Dr. Sebastian Schmidt-Kaehler, Organisations- und
Unternehmensberater für Patientenkommunikation
- Maike Telgheder, Handelsblatt
- Dr. Andreas Poensgen, Gesellschafter und Managing Partner Turgot
Ventures

Eugen Münch ist Ehrenvorsitzender der Jury.

Zu folgenden Themen können Arbeiten eingereicht werden:

- Netzwerkmedizin
- Gesundheitsnetzwerke: national und international




- Versicherungsangebote für Netzwerke
- Vergütungssysteme innerhalb von Netzwerken
- Zusatzversicherungsangebote für Netzwerke
- Qualitätsorientierte Vergütung
- E-Health, Digitalisierung der Medizin, Telemedizin, Gesundheitsapps
- Versorgungsforschung (mit dem Ziel von Qualitätsverbesserungen in
Netzwerken)
- Gestaltung der ländlichen Versorgung im Rahmen eines Netzwerks

Weitere Informationen zum Preis finden Sie auf der Internetseite
der Stiftung Münch unter www.stiftung-muench.org



Pressekontakt:
Annette Kennel, Tel. 089 269 49 447, ak(at)stiftung-muench.org


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seniorenbetreuung daheim - die Alternative zur Kurzzeitpflege im Heim PKV-Zahlen 2014:Über 200 Milliarden Euro als Demografie-Vorsorge für die Versicherten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stiftung Münch verleiht Preis für Arbeiten zum Thema Netzwerkmedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Münch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Münch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.