InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Kaiserslautern stellt auf CeBIT aus

ID: 1185868


(PresseBox) - Auch in diesem Jahr ist die Hochschule (HS) Kaiserslautern als Aussteller mit dabei, wenn am 16. März die CeBIT ihre Tore öffnet. Die Fachmesse für IT & Digital Business lockt nach wie vor Fachbesucher aus der ganzen Welt nach Hannover.
Informatikprofessor Hendrik Speck stellt sein Projekt n*soria vor. N*soria steht für ein Konzept und für eine Applikation zur Verarbeitung von Vitaldaten. Es ermöglicht die Verarbeitung personenbezogener Gesundheits- und Fitnessdaten innerhalb verteilter privater Cloudplattformen und berücksichtigt dabei die informationelle Selbstbestimmung sowie Hersteller- und Plattformübergreifende Lösungen. Im Rahmen des n*soria Forschungsprojektes werden Apps für den Mobile / Fitness Sektor für Android als meistgenutztem Betriebssystem und Bluetooth Smart (Kommunikation mit externen Sensoren) entwickelt, die sich durch Innovationen im Bereich Usability, Sensoreinbindung, Multitracking/ Gruppentraining, Datenschutz, Verschlüsselung und Cloudanbindung deutlich von ihren Konkurrenten absetzen und die datenschutzrechtlichen Interessen der Nutzer berücksichtigen.
Das bekannte GNU/Linux Live System KNOPPIX, präsentiert von Prof. Klaus Knopper, bietet für Wissenschaft, Ausbildung, berufliche wie private Nutzung als "Cloud Operating System" eine sichere mobile Arbeitsplattform mit Verschlüsselung der persönlichen Daten und optional anonymisiertem Zugriff auf Internet-Dienste sowie Werkzeuge für Datenrettung und Datensicherung. Das in KNOPPIX integrierteADRIANE (Audio Desktop Reference Implementation And Networking Environment) bietet Zugang zu Internetdiensten, Texterkennung, Sprachausgabe sowie die Nutzung vieler Linux-Programme mit einer barrierearmen Oberfläche, die für blinde Computernutzer optimiert ist. Besucher können sich über die Möglichkeiten informieren, GNU/Linux als barrierefreien Arbeitsplatz beruflich wie privat einzusetzen und die Arbeitsweise blinder Computeranwender sowie frei verfügbare, softwareseitige Hilfsmittel kennen lernen.




Beide Exponate sind am Landesstand Forschung&Technologie aus Rheinland-Pfalz, Halle 9 D 23, zu finden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftaktveranstaltung Nach der ITB: Hochschule Bremen blickt auf erfolgreiche Messewoche in Berlin zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern stellt auf CeBIT aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.