Karriere ohne Studium: Mit FORUM Berufsbildung bis zur Führungsetage
(IINews) - Für eine berufliche Karriere braucht man heute längst kein Abitur und Studium mehr. Das dreistufige Weiterbildungssystem – Fachkraft, Fachwirt, Betriebswirt - ebnet auch so den Weg in die Führungsetagen von Unternehmen. Wer sich den Aufstieg ins mittlere Management wünscht, aber weder Abitur noch Studium vorweisen kann, kommt mit einem Fachwirt-Abschluss von FORUM Berufsbildung weiter. Auch Berufstätige ohne abgeschlossene Ausbildung, aber mit langjähriger Berufserfahrung können damit eine Anerkennung ihrer beruflichen Kompetenzen erwerben.
Beim Fachwirt handelt es sich im Wesentlichen um eine kaufmännische Zusatzqualifikation. Durch seine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ist der Fachwirt ein anerkannter Berufsabschluss. Bei FORUM Berufsbildung kann er berufsbegleitend sowohl branchenbezogen als auch branchenübergreifend, durch den Wirtschaftsfachwirt, erworben werden. Seit dem Januar 2012 ist der Fachwirt-Abschluss außerdem dem Bachelor gleichgestellt und kann (mit ein paar Zusatzqualifikationen) die erste Stufe auf dem Weg zum Master-Studium sein.
Im Gegensatz zum Bachelor ist die berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachwirt sehr praxisbezogen und zeugt von hohem Engagement. Durch die Kombination von Ausbildung, Berufserfahrung und kaufmännischer Zusatzqualifikation sind Fachwirt-Absolventen optimal auf die leitenden Aufgaben vorbereitet. Vor allem bei Arbeitgebern werden Fachwirte daher gern gesehen.
Wer die Geschäftsführungsebene erreichen will, kommt mit dem Betriebswirt weiter. Diese Weiterbildung qualifiziert für funktionsübergreifende Leitungsaufgaben, aber auch für die Unternehmensberatung oder für das Marketing- und Produktmanagement eines großen Konzerns. FORUM Berufsbildung bietet diese Weiterbildung direkt als Anschlussqualifikation für Fachwirte an.
Beide Weiterbildungen können über Meister-Bafög oder Bildungskredite finanziert werden. Bei guter Leistung werden außerdem bis zu 30% der Rückzahlungen erlassen. Auch für die Kinderbetreuung während des Unterrichts gibt es finanzielle Unterstützung.
Nächster Start für die Fachwirt-Weiterbildungen: 16. April
Nächster Start für die Weiterbildung zum Betriebswirt: 18. Mai 2015
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Pressekontakt: FORUM Berufsbildung, Sabine Taubenheim
Charlottenstr. 2 ,10969 Berlin
Tel.: +49 30 259 008 32 ,Fax: +49 30 259 008 10
E-Mail: pressearbeit(at)forum-berufsbildung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr als Bildung
Seit mehr als 25 Jahren stehen bei FORUM Berufsbildung die Teilnehmer im Mittelpunkt. Nach dem Motto „Mehr als Bildung“ bieten wir aktuelles bedarfsgerechtes Know-how mit individueller Beratung, einem umfangreichen kostenlosen Zusatzangebot und anerkannten Kammer-Abschlüssen.
Sie erhalten Ausbildungen, Umschulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen für Berufstätige, Kurz- und Fernlehrgänge sowie Seminare in 12 verschiedenen Branchen:
Wirtschaft & Büro Kosmetik
Personal & Recht Handel
Hotel & Tourismus Veranstaltung & AV-Medien
Sport & Fitness Marketing & Kreativität
Gesundheit & Pflege Immobilien
Soziales Naturkost & Nachhaltigkeit
FORUM Berufsbildung ist ein anerkanntes, zertifiziertes Bildungsinstitut im Herzen von Berlin. Daher unterliegen wir hohen Qualitätsstandards. Diese erreichen wir auch dank unserer Dozenten, die als Profis ihre aktuellen Berufserfahrungen in den Unterricht einbringen.
Rund 1.900 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Altersstufen und Lebenssituationen nutzen unsere Bildungsangebote aktuell. Dank intensiver persönlicher Lehrgangsbegleitung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bildungsangebotes erzielen wir eine überdurchschnittliche Abschlussquote von 90%.
So finden unseren Absolventen den optimalen Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben.
Datum: 13.03.2015 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Taubenheim
Stadt:
Berlin
Telefon: 0302590080
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere ohne Studium: Mit FORUM Berufsbildung bis zur Führungsetage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORUM Berufsbildung e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).