InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutsche Hochschulen sind Weltspitze

ID: 1185509

(ots) - Konsequente Förderung der deutschen Hochschulen in
internationalen Rankings sichtbar

Im aktuellen Ranking der renommierten britischen Institution
"Times Higher Education" landen sechs deutsche Universitäten unter
den ersten 100. Damit belegt Deutschland den dritten Platz weltweit,
vor den australischen und französischen und nach den amerikanischen
und britischen Hochschulen. Hierzu erklären der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert Rupprecht und die
zuständige Berichterstatterin Alexandra Dinges-Dierig:

Albert Rupprecht: "Das aktuelle Ranking ist eine klare Bestätigung
unserer Exzellenzinitiative. Alle sechs deutschen Hochschulen unter
den TOP 100 wurden als Exzellenzunis gefördert. Das Geld konnte nicht
besser investiert werden. Während die USA und Großbritannien ihre
Hochschulförderung in Zeiten der Finanzkrise zurückgefahren haben,
haben wir durchgehalten und den Haushalt für Bildung und Forschung
verdoppelt. Das zahlt sich jetzt aus. Hochschulen und Wirtschaft
stehen glänzend da. Deshalb haben für uns die Investitionen in
Bildung und Forschung auch weiterhin höchste Priorität.

Folgerichtig ist auch, dass die Ludwig Maximilian Universität
München von den deutschen Hochschulen am besten abschneidet, denn
gerade in Bayern ist die Förderung der Hochschulen exzellent. Das
Ergebnis kann nicht hoch genug bewertet werden, da bei der Wertung
die exzellenten deutschen außeruniversitären Forschungseinrichtungen
wie Max-Planck oder Fraunhofer nicht berücksichtigt wurden. In
Wirklichkeit ist unsere Forschung also sogar noch stärker!"

Alexandra Dinges-Dierig: "Ziel der Exzellenzinitiative war und ist
es, die Weltspitze der Universitäten kräftig aufzuwirbeln und
deutsche Universitäten nach vorn zu bringen. Heute haben wir es
schwarz auf weiß: Das ist gelungen. Das ist auch eine Folge der




konsequenten Politik der CDU/CSU-Fraktion, vor allem aber der
unermüdlichen Arbeit der exzellenten Forscherinnen und Forscher an
den deutschen Universitäten. Dafür sollten wir ihnen danken und
darauf können wir sehr stolz sein.

Wir haben uns vorgenommen, diesen Erfolg noch auszubauen. Wir
wollen exzellente Forschung an deutschen Hochschulen noch stärker
machen. Wir wollen den deutschen Universitäten helfen, ihre
internationale Position weiter zu verbessern. Dazu wird die
Weiterentwicklung der Exzellenzinitiative ein wirksames Mittel sein"



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT: HPI-Forscher wandeln Videos und Fotos gleich in Comics um / App macht jeden zum digitalen Künstler (FOTO) Auslobung 2015 des Alumni-Preises
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2015 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rupprecht/Dinges-Dierig: Deutsche Hochschulen sind Weltspitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.