InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Mensch-Computer-Interaktion": Dr. Volker Paelkeübernimmt Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

ID: 1185425


(PresseBox) - Zum 1. März 2015 und damit pünktlich zum Start des Sommersemesters übernimmt Dr. Volker Paelke in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik die Professur für das Lehrgebiet "Mensch-Computer-Interaktion". Vor seiner Ernennung forschte der 44-Jährige am Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA) in Lemgo im Themenfeld neue Interaktionsformen, Augmented und Virtual Reality für Cyber-Physical-Systems / Industrie 4.0. Ferner hatte Volker Paelke eine Vertretungsprofessor an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (ebenfalls in
Lemgo) inne. Zuvor war er mehrere Jahre in Barcelona in der IDEG, einem Unternehmen der katalonischen Regionalregierung mit industrienaher Forschung und praxisorientierten Entwicklungsdienstleistungen, in den Bereichen mobile Apps und Augmented Reality Anwendungen tätig. Weitere berufliche Stationen waren eine Juniorprofessor für 3D Geo-Visualisierung und Augmented Reality an der Leibniz Universität Hannover (2004 bis 2010) sowie die wissenschaftliche Mitarbeit am C-LAB, einem Joint-Venture der Siemens AG und der Universität Paderborn, wo er auch promovierte.
Auf die neue Herausforderung freut sich Volker Paelke: "An der Hochschule Bremen habe ich hervorragende Voraussetzungen für meine Arbeit vorgefunden. Insbesondere möchte ich die Anwendung neuer Interaktionstechniken und Augmented Reality-Techniken voranbringen. Neben Anwendungen im industriellen Umfeld, wo diese Techniken helfen können, immer komplexer werdende Anforderungen zu adressieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern, möchte ich diese auch in bestehende Forschungsschwerpunkte der Hochschule Bremen einbringen, zum Beispiel in den Forschungscluster Mobiles Leben und das Mobile Game Lab." - "Die Hochschule Bremen arbeitet bereits seit langem erfolgreich auf dem Gebiet ,Mensch-Computer-Interaktion''", ergänzt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey. "Um so mehr freue ich mich, dass wir mit der Ernennung von Dr. Volker Paelke zum Professur der Hochschule Bremen die Arbeit in Lehre und Forschung auf diesem in Zukunft immer wichtigeren Sektor weiterentwickeln und ausbauen können."




In seiner Freizeit beschäftigt sich Prof. Dr. Volker Paelke gern mit Reisen, Photographie und Segeln.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Agiles Projektmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2015 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Mensch-Computer-Interaktion": Dr. Volker Paelkeübernimmt Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.