Gut gepolstert ins Studium

(PresseBox) - Am kommenden Montag, 16.03.2015, startet an der Fachhochschule Flensburg das Sommersemester 2015 mit rund 200 Studienanfänger und Studienanfängerinnen
Es ist einer der wenigen Hörsäle im Land, dessen Sitze gepolstert sind. Rund 200 "Erstis" werden im H14 im Hauptgebäude der Fachhochschule Flensburg Platz nehmen, wenn sie am Montag, 16. März 2015, um 10 Uhr von Dr. Klaus von Stackelberg, FH-Vizepräsident für Studium und Lehre, zum Beginn des Sommersemesters 2015 begrüßt werden.
Zum Sommersemester können an der FH Flensburg die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Seeverkehr, Nautik und Logistik sowie der Studiengang Schiffstechnik belegt werden. Im Masterbereich sind es die Studiengänge Biotechnology and Process Engineering, eHealth, Wind Engineering, Systemtechnik sowie Internationale Fachkommunikation. Insgesamt sind derzeit an der FH Flensburg mehr 4.000 Studierende eingeschrieben.
In den ersten Tagen des Sommersemesters haben die neuen Studierenden Gelegenheit, im Rahmen der traditionellen "tOP-Woche" (Erstsemester-Orientierungs-Phase) den Studienbetrieb auf dem Flensburger Campus kennen zu lernen. An den Folgetagen stehen unter anderem weitere Informationsveranstaltungen vom Studentenwerk, des Akademischen Auslandsamtes und des AStA auf dem Programm. Die höheren Fachsemester aller Studiengänge starten hingegen mit einer Prüfungswoche in den Studienbetrieb. Alle Informationen unter: www.fh-flensburg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2015 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184701
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Flensburg
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gut gepolstert ins Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).