InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was kostet eigentlich was beim Zahnarzt?

ID: 1184657

Gerade Kassenpatienten beschäftigen sich mit dem Thema Behandlungskosten beim Zahnarzt häufig erst dann, wenn plötzlich teurer Zahnersatz nötig wird. Denn der wird nur wenig bezuschusst...


(IINews) - Welche Kosten ein makelloses Lächeln bis ins hohe Alter tatsächlichen verursacht, ist für viele Patienten solange eher Nebensache, bis eine kostspielige Restauration oder Rekonstruktion ansteht. Doch dann wird es für gesetzlich Versicherte oft überraschend teuer.

Der Grund: Die Kosten für regelmäßige Vorsorge- und Prophylaxebehandlungen oder kleinere Erhaltungsmaßnahmen wie Füllungen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel problemlos. Doch reicht der gesetzliche Versicherungsschutz bei weitem nicht aus, um auch aufwändigere Maßnahmen - wie die Versorgung mit Implantaten, Kronen oder Brücken - abzudecken. Von hohen Zuzahlungen überrascht, fallen viele Patienten förmlich aus allen Wolken.

Aus diesem Grund hat sich das Praxisteam um Dr. Henrik-Christian Hollay aus München die Mühe gemacht, einen allgemeinen Überblick über die Behandlungskosten beim Zahnarzt zu erstellen. Natürlich nur näherungsweise und unverbindlich ? dafür aber recht detailliert.

Im Ratgeber-Blog des Münchner Zahnmedizin-Experten mit eigener Praxis am Partnachplatz findet sich die minutiöse Aufstellung , welche die wichtigsten Fragen rund um die gängisten Behandlungskosten beim Zahnarzt beantwortet:

- Wie teuer ist ein Zahnarztbesuch?
- Was davon zahlt die Krankenkasse?
- Was verdient der Zahnarzt daran?

Die Infografik "Behandlungskosten beim Zahnarzt" fasst die wichtigsten Kennzahlen noch einmal anschaulich auf einen Blick zusammen.

Wichtiger Hinweis: Bei den angegebenen Zahlen handelt es sich um Erfahrungs- und Richtwerte, die je nach Praxis, Auifwand und Standort deutlich variieren können.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zahnarztpraxis Dres. Hollay bietet seit über zwei Jahrzehnten zahnmedizinische Leistungen auf höchstem Niveau im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark. Neben klassischer Zahnheilkunde und umfassenden Prophylaxe-Angeboten liegt der Praxisschwerpunkt im Bereich der erhaltenden und rekonstruktiven Zahnmedizin, der so genannten Prothetik. Mit dem hervorragend ausgebildeten Praxisteam um Zahnarzt Dr. Henrik-Christian Hollay und knapp 1.000 gesetzten Implantaten zählt die Zahnarztpraxis Dres. Hollay zudem seit Jahren zu Münchens gefragtesten Implantologen.

Hinweis: Die hier gemachten Angaben dienen lediglich Ihrer allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige, medizinische Behandlung.

Sie können diese Information ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Rupert-Mayer-Str. 44, 81379 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste Nasenspülprofi Deutschlands / Pünktlich zum Start der Allergie-Saison erklärt die Expertin, warum die Nasendusche nichts mit unfreiwilligem Tauchen zu tun hat (FOTO) Fünf Tipps für einen gesunden Rücken vom Personal Trainer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.03.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Berensmann
Stadt:

München


Telefon: 089 – 85631690

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was kostet eigentlich was beim Zahnarzt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Dres. Hollay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Dres. Hollay



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.