InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die neue Vagus-Meditation nach Prof. Gerd Schnack

ID: 1183682

Der Große Ruhe-Nerv
Sofort-Hilfen gegen Stress und Burnout (Kreuz Verlag)


(IINews) - Mediziner entschlüsselt die Wirkungsweise der Meditation
Allensbach, 15.06.2014 - Prof. Dr. med. Gerd Schnack entdeckt den Schlüssel zum
"Großen Ruhe-Nerv" ? und findet damit erstmalig die physiologische Antwort, warum
Meditation entspannt und eine gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren gesamten
Organismus besitzt.
Meditation ist uraltes Wissen der Menschheit. Rein empirisch macht man sich ihre Wirkung
bereits seit 2500 Jahren zu eigen ? ohne sich jedoch der naturwissenschaftlichen
Zusammenhänge bewusst zu sein. Wissenschaftlich begründete Erklärungsmodelle blieben
bis heute weitgehend erfolglos.
Jetzt ist das mystische Geheimnis der klassischen Meditation gelüftet ? ein bemerkenswerter
Durchbruch in der Geschichte der Medizin: Prof. Dr. med. Gerd Schnack, Ehrenpräsident der
Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement, hat den
Schlüssel zum "Großen Ruhe-Nerv" entdeckt. So jedenfalls nennt er das
neurophysiologische Zusammenspiel, in dem der bedeutende 10. Hirnnerv, der Vagus,
optimal für die Tiefenentspannung stimuliert wird.
Der Schlüssel zur willentlichen Entspannung liegt in den Kerngebieten des Parasympatikus
im Kopf-/Halsbereich: In der Übergangsregion des Rückenmarks zum Gehirn befindet sich
das Kernareal des N. Vagus, wo die Entspannungsbotschaften des 3. Hirnnervs (N.
oculomotoris, motorischer Augennerv), des 7. Hirnnervs (N. facialis, motorischer
Gesichtsnerv) und des 9. Hirnnervs (N. glossopharyngeus, Zungen-Kehlkopfnerv)
ineinanderfließen. Durch motorische Stimulation dieser Hirnnerven lässt sich eine
unmittelbare Reaktion des Vagus auslösen, der innerhalb von Sekunden das Herz, die
Lunge und den Bauchraum bis hin zur linken Dickdarmflexur entspannt.
Die von Prof. Schnack aufgrund dieser Erkenntnis entwickelte, neurophysiologisch
begründete "Vagus-Meditation" ermöglicht mit einfachen Techniken, die er sehr eindrücklich




in seinem Buch "Der große Ruhe-Nerv" beschreibt, in Sekundenschnelle eine komplexe
Tiefenentspannung herbeizuführen. Sie ist jederzeit und direkt im Stressalltag umsetzbar ?
ein bahnbrechendes Mittel gegen stressbedingte Erkrankungen, Depressionen und Burnout.
Die Vagus-Meditation wirkt im Gegensatz zur klassischen Meditation direkt im Sinne einer
Soforthilfe in den unterschiedlichsten Stresssituationen ? sei es bei Mittagsmüdigkeit am
Arbeitspatz, bei Prüfungsangst, in Konflikten oder auch zur Tinnitus-Behandlung.
"Besonders Menschen in der schnellen und lauten "Online-Gesellschaft", die sich durch
Multitasking auf eine hohe Reizstufe einstellen und somit Stille kaum noch ertragen können,
wie sie die klassische Meditation vorschreibt, möchten wir mit dieser einfachen Technik
erreichen", erläutert Schnack. "Die Vagus-Meditation wirkt in Sekunden durch wohltuende
Entspannung, verbunden mit einem Glücksgefühl durch Dopaminausschüttung, ohne dabei
eine Suchtwirkung zu erzeugen."
Professor Dr. Gerd Schnack ist Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin; als
Leiter des Allensbacher Präventionszentrums, am Institut für Gesundheitsförderung und als
Dozent für Musikmedizin an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg tätig;
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement;
Autor zahlreicher Fachbücher und bekannt aus Seminar- und Fernsehauftritten im In- und
Ausland.
Weitere Informationen unter www.vagusmeditation.com




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Die neue Vagus-Meditation
Der Große Ruhe-Nerv: Sofort Hilfen gegen Stress und Burnout
7 direkte Wege zur sofortigen Entspannung
Über einen bestimmten Nerv können wir durch 7 einfache Übungen sehr schnell eine tiefe Entspannung herbeiführen. Anhand ausführlicher Beispiele zeigt der Autor, wie wir dieses bahnbrechende Mittel gegen Stress und zur Vorbeugung von Burnout einsetzen können- sei es bei Mittagsmüdigkeit am Arbeitsplatz, bei Prüfungsangst, Lampenfieber, Platzangst, bei Ablenkung im Konzert, im Konflikt- Stress oder auch zur Tinnitus-Behandlung.

www.vagusmeditation.com



Leseranfragen:

Hirschweg 15, 78476 Hegne-Allensbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Stammzelltherapie zugelassen / Eine seltene Augenerkrankung kann nun mit patienteneigenen Zellen behandelt werden Feldmann:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.03.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Schnack-Iorio
Stadt:

Hegne-Allensbach


Telefon: 07533935222

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die neue Vagus-Meditation nach Prof. Gerd Schnack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allensbacher Präventionszentrum.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allensbacher Präventionszentrum.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.