InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PSA-Erhöhung - Abklärung in der ALTA Klinik

ID: 1183487

Gütersloh 09.03.2015. Die ALTA Klinik bietet eine optimale Betreuung und Versorgung für den Patienten durch verschiedene medizinische Fachrichtungen unter einem Dach.

(IINews) - Der PSA-Wert ist eine wichtige Kennzahl für die Aktivität der Prostata. Vor allem im Zusammenhang mit Prostatakrebs wird der PSA-Wert seit mehr als 40 Jahren für die Früherkennung eingesetzt.

Bedeutung von PSA

Das "Prostata Spezifische Antigen" (PSA) wird von Zellen der Prostata gebildet und ist bei zellulären Veränderungsprozessen in der Regel erhöht. Genau deshalb wird es zur Prostatakrebsdiagnostik eingesetzt. Ob es sich tatsächlich um eine krebsbedingte PSA-Erhöhung handelt oder nicht, kann in der ALTA Klinik durch diagnostische Maßnahmen festgestellt werden. Neben Prostatakrebs kann auch eine altersbedingte Prostatavergrößerung oder eine akute/chronische Prostatitis Ursache für einen erhöhten PSA-Wert sein.

Untersuchungsmethodik bei PSA-Erhöhung in der ALTA Klinik

Der PSA-Wert kann über eine Blutwertanalyse bestimmt werden. Erst nachdem hier eine Erhöhung oder ein Anstieg festgestellt wurde, werden weiterführende Maßnahmen notwendig. Das MRT Prostataverfahren ist eine dieser Maßnahmen und besteht aus zwei Schritten:

1.Da eine Erkrankung der Prostata und ein damit verbundener Anstieg des PSA-Wertes unterschiedliche Gründe haben können, ist es besonders wichtig, zunächst die Ursache der Erkrankung festzustellen. Mittels einer MRT-Untersuchung der Prostata und in Kombination mit spezifischen Laborparametern können Krankheiten schon im Frühstadium erkannt werden, was die Behandlungschancen erhöhen kann.

2.Besteht nach der MRT-Untersuchung der Prostata kein Verdacht auf Prostatakrebs, wird auch keine Biopsie durchgeführt. Sobald die MRT-Untersuchung den Verdacht auf Prostatakrebs erhärtet, erfolgt eine MRT-gesteuerte Prostatabiopsie. In der ALTA Klinik wird nicht durch den Dickdarm biopsiert, sondern durch die Haut und zwar in der oberen Gesäßregion. Das Biopsieverfahren der ALTA Klinik ist eine Kombination aus systemischer und gezielter Gewebeentnahme. Das bedeutet, dass die verdächtigen Stellen in der Prostata gezielt biopsiert werden.




Prostatabiopsie in der ALTA Klinik

Die MRT-gesteuerte Prostatabiopsie bietet, eine Reihe von Vorteilen für den Patienten:

?Die verdächtigen Stellen werden durch die MRT-Kontrolle immer getroffen
?Biopsie durch die Haut und nicht durch den Dickdarm
?Keine Antibiotika notwendig
?Schmerzfreie Biopsie
?Steriles Verfahren
?Keine Narkose erforderlich
?Unkomplizierter Ablauf


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ALTA Klinik bietet eine breite Palette an modernster Behandlung in vielen Bereichen des Gesundheitswesens. Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Neuenkirchener Straße 97, 33332 Gütersloh



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Matrix-Heilung kann das körperliche und psychische Wohlbefinden verbessern SI-BONE, Inc. gibt Veröffentlichung von INSITE bekannt, einer prospektiven, randomisierten, kontrollierten Multicenterstudie unter Verwendung von iFuse Triangular-Implantaten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.03.2015 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Lumiani
Stadt:

Gütersloh


Telefon: +49 (0) 5241-210 14 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PSA-Erhöhung - Abklärung in der ALTA Klinik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALTA Klinik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALTA Klinik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.