InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Experimente für Schüler

ID: 1182434


(PresseBox) - Gentechnische Experimente in einem "echten" Labor durchführen - außerhalb des Klassenzimmers? Der Ferienkurs an der FH Flensburg vor Ostern macht es möglich.
Das Schülerlabor der Fachhochschule Flensburg bietet zu Beginn der Osterferien interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassen 12 und 13 die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich Mikrobiologie und Gentechnik im Labor zu vertiefen.
Die Inhalte werden mit den Teilnehmern abgestimmt und könnten beispielsweise die gentechnische Veränderung eines Bakteriums oder die Analyse von Fleischproben sein.
Kurszeiten: Dienstag, 31.März 2015, 14:30 - 18 Uhr; Mittwoch, 1. April 2015, 10 - 17 Uhr; Donnerstag, 2. April, 10 - 14 Uhr.
Anmeldungen oder Fragen bitte an Karsten Bornemann per E-Mail karsten.bornemann(at)fh-flensburg.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Inhouse-Training - Inhouse Schulung - Inhouse Seminar Continental beteiligt Mitarbeiter weltweit am erfolgreichen Geschäftsjahr 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2015 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experimente für Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.