InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kreatives Schreiben in der Grundschule

ID: 1182355

(IINews) - Dortmund, den 06.03.2015. Möchten Sie Ihren Deutschunterricht ein wenig aufpeppen? Ihnen fehlen aber die Ideen? Wir zeigen Ihnen, dass Schreibaufträge nicht immer in Form von Nacherzählungen erfolgen müssen. Die deutsche Sprache bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, Geschichten und Informationen in unterschiedliche Formen zu verpacken. Wie wäre es einmal mit einem Gedicht, einer Reportage, einem Zeitungsbericht oder einem Telegramm?

Gedanken in Worte fassen
Nicht mehr lange und die wärmeren Temperaturen locken die Mädchen und Jungen wieder nach draußen. Dort gibt es allerhand zu entdecken. Ihre Eindrücke können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Werkstatt − Kreatives Schreiben im Frühjahr“ durch verschiedene Aufgaben zum Ausdruck bringen. Unterschiedliche Reize wie etwa Geschichtenanfänge, bestimmte Impulswörter oder auch nur Bilder sollen sie zum Schreiben anregen. So können die Kinder unter anderem aus drei Überschriften eine wählen und passend zu der Überschrift eine Geschichte schreiben. Alternativ können sie auch zu den Anfangsbuchstaben verschiedener Frühlingswörter neue Wörter erfinden. Bei sämtlichen Aufgaben können sie ihrer Kreativität und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Kleine Journalisten
Ein längerfristiges Projekt umfasst das Material „Sprache lebendig gestalten − Eine Klassenzeitung erarbeiten“, das sich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse richtet. Die Kinder lernen Schritt für Schritt, wie sie eine Klassenzeitung erstellen und gestalten. Jeder kann dabei eine andere Aufgabe übernehmen. In der Klassenzeitung können solch verschiedene Textsorten wie Artikel, Rätsel oder auch Berichte erscheinen. Die Kinder erhalten zugleich wichtige Tipps, wie sie am besten einen Artikel recherchieren, verfassen und in die endgültige Form bringen. Jeder der insgesamt fünf Arbeitsschritte wird von einer Kopiervorlage, auf der Anweisungen zur Vorgehensweise für die Mädchen und Jungen festgehalten sind, begleitet.





Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen in den NIEKAO Lernwelten

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule

Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.



Leseranfragen:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere 50+ Internationaler Frauentag: Zahl der berufstätigen Frauen deutlich gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: NiekaoLernwelten
Datum: 06.03.2015 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 317745 40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreatives Schreiben in der Grundschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niekao Lernwelten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niekao Lernwelten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.