InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissen wie Kunden morgen vermutlich handeln werden

ID: 1180416

(IINews) - Geschäftsprozesse werden heutzutage oftmals über Key Performance-Indikatoren (KPI) bewertet und überwacht. Diese Kennzahlen beziehen sich im Regelfall allerdings nur auf die Vergangenheit. Mit einer intelligenten Methode der ec4u expert consulting ag lässt sich jedoch nicht nur ermitteln, was bisher passiert ist, sondern gleichzeitig was zukünftig in dem betreffenden Geschäftsprozess des Kundenmanagements zu erwarten ist.

Die individuelle Umsetzung der statistisch fundierten Vorhersagen für die Kennzahlen beginnt mit einem eintägigen Audit, in dem bis zu drei Themen zur vorteilhaften Nutzung von Big Data identifiziert werden. Die Entwicklung einer Roadmap zeigt zudem auf, wie sich das identifizierte Potenzial für das Unternehmen konkret nutzbar machen lässt. Bei Bedarf führt ec4u einen „Proof of Value“ für ausgewählte Ideen durch, der für ein im Audit identifiziertes Thema den Nutzen belastbar quantifiziert und dem Kunden eine genaue Vorstellung von der Lösung vermittelt.

Nach der Umsetzungsentscheidung werden die möglichen Datenquellen ermittelt und die Daten systematisch analysiert. Bei der Analyse wird verstärkt auf eine Big Data-spezifische Visualisierung der Informationen gesetzt, um entscheiden zu können, welche Datenquellen wir zur Modellbildung nutzen. Daraufhin folgt die Modellbildung mit der Ausrichtung, die Vorhersagen auf Basis der Vergangenheitsdaten zu liefern. Diese Modelle werden so auf die definierten Ziele angepasst, dass sie exakte Vorhersagen für die festgelegten Kennzahlen liefern können. Dabei legt ec4u einen besonderen Fokus auf die Validierung der Modellgüte und definiert kundenindividuelle Gütemaße. Eine vergleichende Darstellung unterschiedlicher Modelle rundet diese Phase ab.

„Durch die Einbettung der Modellvorhersagen in den Geschäftsprozessen werden dort automatisiert die Vorteile von Big Data genutzt. Unsere Methodenkompetenz kombiniert mit dem entwickelten Modell für Predictive Analytics führt zu einem individuellen Modell für die unternehmensspezifische Problemstellung”. Zur Konkretisierung verweist er auf Beispiele, wie statistische Modelle Geschäftsprozess unterstützen können:





• Next Best Offer: Es wird das Produkt ermittelt, das der jeweilige Kunde mit höchster Wahrscheinlichkeit beim Unternehmen beziehen wird.
• Brand Protection: Durch eine automatisierte Analyse von Textbeiträgen in sozialen Netzwerken bzw. im Internet kann zeitnah auf eine veränderte Wahrnehmung der Marke reagiert werden.
• Anrufvorhersage: Optimierung des Callcenters durch eine ideale Ressourcen-Ausstattung zu Zeiten des größten Anrufaufkommens.
• Predictive Maintenance: Maximierung der Verfügbarkeit der Produktionsanlage durch eine effiziente Planung der Wartungsfenster mittels Zustandsüberwachung und -vorhersage der Produktionsmaschinen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ec4u expert consulting ag
ec4u expert consulting ag ist mit über 170 Mitarbeitern und 6 Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz eines der führenden Beratungsunternehmen in Zentraleuropa für Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Integration.

Durch die gezielte Verwendung von Business und IT-Expertise unterstützt ec4u Kunden aller Branchen bei der nachhaltigen Etablierung eines individuellen, wettbewerbsüberlegenen Kundenbeziehungsmanagements – ganzheitlich, pragmatisch, aus einer Hand.

ec4u bietet ihren Kunden fachliches und technisches Expertenwissen rund um CRM, BI und Integration mit Fokus auf ihre strategischen Partner und Marktführer Oracle, Microsoft und salesforce.com. Dabei blickt das Beratungsunternehmen auf über 200 erfolgreiche CRM-Projekte und Implementierungen seit seiner Gründung im Jahr 2000 zurück. Die Referenzliste umfasst namhafte mittlere und große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit uns ins Hundeglück - Cockerspanielzucht vom Schnepfengrund Deutsches Tierschutzbüro deckt auf: Tierquälerei im Schweinehochhaus
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 03.03.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissen wie Kunden morgen vermutlich handeln werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITIL-Schulungen: Endspurt zum Jahresende ...

Zum Jahresende ist noch einmal eine deutliche Nachfragesteigerung bei den ITIL- und weiteren ITSM-orientierten Schulungen entstanden. Dies registriert die zur ITSM Group gehörende ITSM Consulting AG aufgrund ihrer Teilnehmeranmeldungen für di ...

Alle Meldungen von denkfabrik groupcom GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.