InternetIntelligenz 2.0 - Sonderpräsentation im Mercedes-Benz Museum: Die Zeichnungen des Dr. Masao Kozu

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sonderpräsentation im Mercedes-Benz Museum: Die Zeichnungen des Dr. Masao Kozu

ID: 1179183

Sonderpräsentation im Mercedes-Benz Museum: Die Zeichnungen des Dr. Masao Kozu

(pressrelations) -
Ein Lebenswerk im Zeichen von Mercedes-Benz. Seit bald sechzig Jahren zeichnet der Japaner Dr. Masao Kozu sämtliche Fahrzeuge von Benz, Daimler und Mercedes-Benz. Mehr als 5.000 Werke sind so seit 1956 entstanden. Vom 3. März bis 12. April 2015 stellt das Mercedes-Benz Museum ausgewählte Motive sowie den Künstler und sein umfangreiches Schaffen vor. Die Sonderpräsentation ist kostenfrei.

Im Alter von 16 Jahren ist es um Dr. Masao Kozu geschehen. Ende der 1940er-Jahre sieht er auf den Straßen Tokios ein zweisitziges Mercedes-Benz 320 Cabriolet B aus der Vorkriegszeit. Er ist ein für allemal fasziniert von der Marke - und beginnt zu zeichnen. Das Ziel: Sämtliche Fahrzeuge in der fast 130-jährigen Geschichte der Marken Benz, Daimler und Mercedes-Benz auf Papier zu bannen. Über 5.000 Zeichnungen sind seitdem entstanden, zunächst ausschließlich in Schwarzweiß und in jüngeren Jahren auch in Farbe. Und stets von Hand: Für jedes Motiv benötigt der heute 84-Jährige zwischen sechs und acht Stunden.

Die Motive muten sehr sachlich an - doch exakte technische Zeichnungen, darauf legt Dr. Masao Kozu wert, sind es nicht. "Wichtig ist die Stimmung des Wagens, diese will ich darstellen", beschreibt er seine Arbeit, "deshalb ist der Sichteindruck entscheidend und nicht die absolute Genauigkeit." Mit diesem Anspruch sieht er sich genau in der Mitte zwischen Kunst und Technik. Als Vorlagen dienen ihm Technikdarstellungen, Fotos und Modelle.

"Mit 21 Jahren habe ich erste Briefe nach Stuttgart geschrieben und um Zusendung von Fotos und Produktinformationen gebeten", erinnert sich Dr. Masao Kozu. "Dabei hatte ich das Glück aus Stuttgart immer wieder zuverlässig bedient worden zu sein."

Vom 3. März bis 12. April 2015 zeigt das Mercedes-Benz Museum ausgewählte Zeichnungen, originale Zeichnungsbücher und einen kleinen Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des Japaners. Der Zugang zur Sonderpräsentation auf Ebene 0 vor dem Museumsshop ist kostenfrei.






Presse-Ansprechpartner:

Ralf Glaser
Leiter Mercedes-Benz Classic Marketing Presse-Kommunikation

Tel.: +49 711 17-49724
Fax: +49 711 3052149048
Mobil:+49 151 58612388

Miriam Weiss
Kommunikation Mercedes-Benz Museum

Tel.: +49 711 17-49606
Fax: +49 711 3052132896


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Glaser
Leiter Mercedes-Benz Classic Marketing & Presse-Kommunikation

Tel.: +49 711 17-49724
Fax: +49 711 3052149048
Mobil:+49 151 58612388

Miriam Weiss
Kommunikation Mercedes-Benz Museum

Tel.: +49 711 17-49606
Fax: +49 711 3052132896



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler zeichnet seine Lieferanten mit Supplier Award 2014 aus airberlin: Wir lieben Currywurst!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.02.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179183
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderpräsentation im Mercedes-Benz Museum: Die Zeichnungen des Dr. Masao Kozu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.