InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerk zum Eckpunktepapier zur Erbschaftsteuer

ID: 1177903

Schlagbauer: "Gerichtsvorgaben nicht zu restriktiv umsetzen"

(PresseBox) - Das in Teilen bekannt gewordene Eckpunktepapier aus dem Bundesfinanzministerium zur Umsetzung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer kann so vom Handwerk nicht akzeptiert werden. Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), betont: "Anstatt die Verschonung von der Erbschaftsteuer an eine Lohnsumme oder das Betriebsvermögen in Höhe von 1 Million Euro zu knüpfen, sollte wie bisher an einer konkreten Arbeitnehmerzahl festgehalten werden". Diese lag bislang bei 20 Beschäftigten. Die vom Bundesverfassungsgericht als zu hoch bewertete Grenze könnte nach Vorstellungen des Handwerks auf 15 Beschäftigte sinken. Das würde den meisten Handwerksbetrieben einerseits Rechtssicherheit bieten und andererseits den bürokratischen Aufwand in Grenzen halten. Eine festgelegte Lohnsumme werde aufgrund unkalkulierbarer Schwankungen bei der Beschäftigtenzahl in Kleinbetrieben schnell unterschritten, wenn die Stellen aufgrund des Fachkräftemangels nicht nachbesetzt werden können.
Schlagbauer: "Der Bundesfinanzminister darf die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts nicht restriktiver umsetzen als gefordert." Die Unternehmensnachfolge und der Bestand der Betriebe dürfe durch die Belastung mit der Erbschaftsteuer nicht gefährdet werden. Im bayerischen Handwerk stünden in den nächsten Jahren weit über 30.000 Unternehmen mit all ihren Arbeits- und Ausbildungsplätzen zur Übergabe an.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürgermeister haften nach Internationalem Handelsrecht? berufsbegleitend zur Personalfachkauffrau in 15 Tagen bei carriere & more in der Region München ab Mai 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerk zum Eckpunktepapier zur Erbschaftsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.