InternetIntelligenz 2.0 - Hochqualifizierte Nachwuchskräfte

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochqualifizierte Nachwuchskräfte

ID: 1175835

Hochqualifizierte Nachwuchskräfte

(pressrelations) -
- Insgesamt 32 Auszubildende feiern erfolgreichen Abschluss
- Aufgrund sehr guter Leistungen konnten 14 Auszubildende ihre Lehrzeit verkürzen. Davon erhielten neun eine Auszeichnung.
- "Wir sind stolz auf unsere hochqualifizierten Nachwuchsfachkräfte, die unsere Mannschaft im Mercedes-Benz Werk Bremen verstärken", sagte Peter Theurer, stellvertretender Standortverantwortlicher und Leiter der Montage C-Klasse Mercedes-Benz Werk Bremen.

Im Mercedes-Benz Werk Bremen haben 32 Jungfacharbeiter den erfolgreichen Abschluss ihrer Prüfungen gefeiert. "Wir sind stolz auf unsere hochqualifizierten Nachwuchsfachkräfte, die unsere Mannschaft im Mercedes-Benz Werk Bremen verstärken. Durch unsere Ausbildungsprogramme können diese jungen Menschen in eine vielversprechende Zukunft schauen und sind in der Lage, die für Mercedes-Benz typischen hohen Qualitätsanforderungen zu erfüllen", sagte Peter Theurer, stellvertretender Standortverantwortlicher und Leiter Montage C-Klasse Mercedes-Benz Werk Bremen. Die Abschlussfeier fand im Mercedes-Benz Kundencenter Bremen mit insgesamt 140 Gästen statt.

Ausnahmslos alle Auszubildenden haben ihre Abschlussprüfung bestanden und werden in ihren jeweiligen Fachbereichen übernommen. Aufgrund von besonders guten Leistungen konnten 14 Auszubildende ihre Lehrzeit verkürzen. Zwei angehende Elektroniker für Automatisierungstechnik und neun Mechatroniker sparten ein ganzes Ausbildungsjahr ein. Zudem konnten drei Auszubildende der Verfahrensmechanik für Beschichtungstechnik ihre Lehrzeit um ein halbes Jahr verkürzen. Insgesamt erhielten neun Auszubildende eine Auszeichnung für herausragende Noten und Leistungen. Zusätzliche Teampreise wurden an Absolventen verliehen, die sich während ihrer Ausbildung in Schlüsselqualifikationen, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit oder Problemlösefähigkeit, ausgezeichnet haben.

Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Bremen
Folgende neun Ausbildungsberufe werden im Mercedes-Benz Werk Bremen angeboten: Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik, Konstruktionsmechaniker/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Mechatroniker/-in, Metallwerker/in, Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik, Werkzeugmechaniker/-in und Sozialversicherungsfachangestellte/r. In Kooperation mit der Dualen Hochschule werden zwei Studiengänge angeboten: Mechatronik Allgemein und Mechatronik Fahrzeugtechnik.





Über das Mercedes-Benz Werk Bremen
Mit rund 12.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz Werk Bremen größter privater Arbeitgeber in der Region. Aktuell werden am Standort acht Modelle produziert: Die Limousine, das T-Modell und das Coupé der C-Klasse, das Coupé und Cabriolet der E-Klasse, der Geländewagen GLK, sowie die beiden Roadster SLK und SL in Bremen vom Band. Im Jahr 2014 hat das Werk rund 340.000 Fahrzeuge produziert. Als Kompetenzzentrum für die C-Klasse steuert das Mercedes-Benz Werk Bremen den Anlauf und die Produktion der volumenstärksten Baureihe von Mercedes-Benz in den Auslandswerken Tuscaloosa/USA, Peking/China und East London/Südafrika.


Presse-Ansprechpartner:

Maike Federico
Wirtschaftskommunikation
Werke Bremen Rastatt
Tel.: +49 711 17-40217
Fax: +49 711 17790-22158

Matthias Krust
Wirtschaftskommunikation
Operations (Produktion, Einkauf, Logistik)
Tel.: +49 711 17-41928

Sofia Stauber
Leiterin Globale Wirtschaftskommunikation
Mercedes-Benz Cars
Tel.: +49 711 17-40598
Fax: +49 711 17790-91184


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maike Federico
Wirtschaftskommunikation
Werke Bremen & Rastatt
Tel.: +49 711 17-40217
Fax: +49 711 17790-22158

Matthias Krust
Wirtschaftskommunikation
Operations (Produktion, Einkauf, Logistik)
Tel.: +49 711 17-41928

Sofia Stauber
Leiterin Globale Wirtschaftskommunikation
Mercedes-Benz Cars
Tel.: +49 711 17-40598
Fax: +49 711 17790-91184



drucken  als PDF  an Freund senden  Feierliche Preisverleihung: Opel Group-Chef Neumann nimmt die Auszeichnung AUTOBEST 2015 für den neuen Corsa entgegen Autohaus Heidenreich: Grill-Gewinnerin steht fest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175835
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochqualifizierte Nachwuchskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.