InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Ursprungszeugnisse - IHK erwartet Exportplus für 2014

ID: 1175367

(PresseBox) - Die Zahl der von der IHK ausgestellten Ursprungszeugnisse ist im Jahr 2014 um 495 gegenüber dem Vorjahr gestiegen, was einem Plus von rund 5 Prozent entspricht. Mit 10.749 ausgestellten Dokumenten wurde die Rekord-Marke aus dem Jahr 2010 (10.758) nur knapp verfehlt. "Die Nachfrage nach Ursprungszeugnissen ist nach unseren Erfahrungen ein guter Indikator für die Entwicklung der Ausfuhren. Die IHK erwartet daher, dass das Saarland im Jahr 2014 bei den Exporten deutlich zugelegt hat. Noch liegen die Zahlen der amtlichen Statistik für das Saarland nicht vor - wir können aber davon ausgehen, dass das Land den bundesweiten Exportanstieg von 3,7 Prozent zumindest erreicht, wenn nicht gar noch übertroffen hat", kommentiert IHK-Geschäftsführer "International" Oliver Groll.
Ursprungszeugnisse stellen im internationalen Handel eine Art "Reisepass" für Güter dar. In Deutschland werden sie von den Industrie- und Handelskammern ausgestellt. Traditionell nur im Handel mit Arabischen Ländern üblich, bestehen inzwischen auch andere Länder auf zweifelsfreie Klärung des Warenursprungs. So führt die Volksrepublik China mit 3.237 Ursprungszeugnissen die Liste vor Saudi Arabien (1.158) und Katar (1.094) an. Russland folgt auf Platz vor den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Berücksichtigt man auch andere bescheinigte bzw. ausgestellte Außenhandelsdokumente wie Handelsrechnungen oder Carnets A.T.A., ergibt sich für 2014 sogar eine Steigerung von rund 6 Prozent auf insgesamt 37.814 Vorgänge. "Dies ist auch ein Beleg dafür, wie erfolgreich sich die Saar-Unternehmen auf Märkten außerhalb der EU schlagen", so Groll.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Erster Freilandroboter für Rebenzüchtung von Julius Kühn-Institut und Hochschule Geisenheim entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175367
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Ursprungszeugnisse - IHK erwartet Exportplus für 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.