InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine gute Kombination-Weiterbildung zum Industriefachwirt/in IHK in 25 Tagen und zum Ausbilder IHK in 4 Tagen

ID: 1174947

Der Motor der deutschen Wirtschaft ist die Industrie. Damit man hier erfolgreich ist, ist es notwendig fachlich gut aufgestellt zu sein. carriere & more bietet diese Weiterbildung in München an.


(IINews) - München ? Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung absolviert oder sind als Young Professionell in der Industrie tätig, dann machen Sie sich vielleicht Gedanken über den nächsten Karriereschritt. Eine Möglichkeit als Weiterbildung ist der/die geprüfte Industriefachwirt/in IHK. Industriefachwirte arbeiten in Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft und sind das Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Produktion. Sie übernehmen vielschichtige Aufgaben, haben Mitarbeiterverantwortung und werden dafür mit besten Berufsaussichten und gutem Gehalt belohnt.

Die Einsatzmöglichkeiten für Industriefachwirte sind vielfältig. Betriebswirtschaftliches Wissen ist in jedem Wirtschaftsunternehmen unentbehrlich. Gleichzeitig kennen sie als Praktiker die besonderen Abläufe und Mechanismen in Industriebetrieben. Ein Profil, das quer durch die Branchen gebraucht wird.

Entscheidend für das Berufsbild des Industriefachwirts ist sein praktisches, branchenspezifisches Wissen, das er durch übergreifendes, betriebswirtschaftliches Know-how erweitert hat. So ist er in der Lage, an verschiedenen Stellen im Industriebetrieb entscheidende Aufgaben zu übernehmen und Mitarbeiter anzuleiten.

Industriefachwirte IHK arbeiten vorwiegend im mittleren Management und nehmen dabei eine wichtige Schlüsselposition ein. Sie sorgen dafür, dass die Vorgaben der Unternehmensführung seitens der Produktion optimal umgesetzt werden.
Der Fachwirt ist Praktiker und Generalist zugleich und wird gerade deshalb bei Personalern geschätzt. So ist es insbesondere der Praxisbezug, der dieser berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildung gegenüber einem akademischen Abschluss mitunter sogar einen Vorteil verschafft.

Am Seminar kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:





(1) Zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.

(2) Zur Prüfung in der Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1.das Ablegen des Prüfungsteils "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
2.im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 mindestens ein Jahr Berufspraxis und in den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Fällen ein weiteres Jahr Berufspraxis.
(3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines "Geprüften Industriefachwirtes" und einer "Geprüften Industriefachwirtin" nach § 1 Absatz 2 haben.
(4) Abweichend von Absatz 1 und Absatz 2 Nummer 2 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Wer diesen Kurs erfolgreich absolviert hat, hat die Möglichkeit die Weiterbildung Ausbilderschein IHK in 2 Tagen zu absolvieren. Dies ist möglich, da man durch den Abschluss zum Fachwirt nicht mehr die schriftliche Prüfung ablegen muss. Bei diesem Kurs werden folgende Handlungsfelder vermittelt:

1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

3. Ausbildung durchführen

4. Ausbildung abschließen

Wie dies möglich ist, erfahren Sie bei einem unserer regelmäßig stattfindenden Infoabenden. Der nächste Infoabend für die Region München findet am 17. März 2015 statt. Die Termine für unsere anderen Standorte finden Sie unter www.schneller-schlau.de. Hier können Sie sich auch kostenlos anmelden. Unter 0800/466 5 466 stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter gerne auch für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsträger in der Region München für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.Eine gute Kombination - Industrioefachwirt und Ausbildfer


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Hans-Pinsel-Straße 10b, 85540 Haar



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Intensivseminar?Netzwerkmanagement ? Praxisnahe Konzepte für den Aufbau und das Management von Unternehmensnetzwerken? ? Ab sofort Buchung für Berlin Innovationen mit Fluorpolymeren?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wolff
Stadt:

Haar


Telefon: 4916097594938

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine gute Kombination-Weiterbildung zum Industriefachwirt/in IHK in 25 Tagen und zum Ausbilder IHK in 4 Tagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.