Mediatoren-Ausbildung in Österreich: Lehrgang Mediation startet bereits zum zehnten Mal
(IINews) - Berlin, 18. Februar 2015. Stefan Kessen, geschäftsführender Gesellschafter der Berliner MEDIATOR GmbH, leitet die nächste Auflage des „Lehrgangs Mediation“ in Österreich. Diese von den österreichischen Fortbildungsakademien der Kammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten, der Wirtschaftstreuhänder und der Notare veranstaltete Ausbildung beginnt am 19.02.2015. Sie richtet sich an die Mitglieder der drei beteiligten Freiberuflerkammern und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre kommunikativen Fähigkeiten im Rahmen ihrer beratenden Tätigkeit um wichtige Kompetenzen zu erweitern. „Mit Hilfe der Mediation gelingt es, herauszuarbeiten was den beteiligten Personen wirklich wichtig ist, und so das gegenseitige Verstehen und Verstanden-werden gezielt zu fördern“, erläutert Stefan Kessen. „Wir freuen uns deshalb über das große Interesse an dem Lehrgang, der für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein intensives Zusammenarbeiten mit sich bringt.
Die insgesamt 228 Ausbildungseinheiten verteilen sich auf sechs dreitägige Module (von Donnerstag bis Samstag) und zwei viertägige Module (von Mittwoch bis Samstag). In dem Lehrgang erwarten die Teilnehmenden die folgenden Themen:
-Grundlagen kooperativer Konfliktregelung durch Mediation
-Mediation als Kommunikationsprozess
-Struktur und Ablauf einer Mediation
-Besonderheiten der Mediation in den unterschiedlichen Feldern
-Rolle und Haltung des Konfliktvermittlers
-Vorbereitung einer Mediation und Verfahrensdesign in komplexen Strukturen
-Mediation bei Großprojekten
-Transfer in die Praxis.
-
Die Seminarzeiten werden ergänzt durch Arbeit in Netzwerkgruppen und Einzelsupervisionen. Mit diesem umfassenden Angebot entspricht die Ausbildung der Zivilrechts-Mediations-Ausbildungsverordnung des Bundesministers für Justiz (BGBl. II Nr. 47/2004) und befähigt die zukünftigen Mediatorinnen und Mediatoren, Konflikte in einem strukturieren Prozess zu begleiten und konsensfähige Lösungen zu erarbeiten. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ihre berufliche Tätigkeit um ein wertvolles Angebot erweitern, sie erlernen darüber hinaus eine konstruktive Haltung, die ihnen in vielfältigen (herausfordernden) Gesprächssituationen von Nutzen sein kann. Weitere Informationen zu dem Lehrgang Mediation finden Sie auf der Webseite der Arch+Ing Akademie unter http://www.archingakademie.at/caruso/akademie/details.jsp?A_OUTPUTSIZE=5&T_OUTPUTSIZE=5&SQL_VER.VER_ID(at)V(at)=3678.
Themen in diesem Fachartikel:
mediation
stefan-kessen
mediator-gmbh
arch-ing
oe-10
architekten-und-ingenieurkonsulenten
wirtschaftstreuhaender
notare
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MEDIATOR GmbH
Die MEDIATOR GmbH ist seit 20 Jahren in den Bereichen Mediation im öffentlichen Bereich, Wirtschaftsmediation, Dialogverfahren, Gestalten von Veränderungsprozessen, Konfliktberatung, Verhandlungshilfe sowie Trainings und Ausbildungen im deutschsprachigen Raum erfolgreich tätig. www.mediatorgmbh.de
MEDIATOR GmbH
Jenny Pahmeyer
Bölschestr. 114
D-12587 Berlin
FON: +49 30 64 09 28 09
FAX: +49 30 64 09 28 05
eMail: info(at)mediatorgmbh.de
WEB: mediatorgmbh.de
FUCHSKONZEPT GmbH i.G.
Birgit Intrau
Kastanienallee 10
12587 Berlin
FON: +49 30 65261148
FAX: +49 30 65261149
eMail: bi(at)fuchskonzept.com
WEB: fuchskonzept.com
Datum: 18.02.2015 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174776
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Pahmeyer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 64 09 28 09
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mediatoren-Ausbildung in Österreich: Lehrgang Mediation startet bereits zum zehnten Mal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIATOR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).