InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland: Sachverstand praktisch vermittelt

ID: 1174064

10. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb / aktuelle Entwicklungen zu Regelwerken, Innovationen und Vortriebsverfahren / Praxisvorträge und Fachausstellung am 19. März 2015

(PresseBox) - Der Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal treffen sich am 19. März Interessierte aus Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Kommunen, Wissenschaft und Forschung in der TÜV Rheinland Akademie. Die Veranstaltung bietet ihnen ein Forum für den praxisbezogenen und regelmäßigen Austausch. Geplant sind in diesem Jahr Vorträge zu aktuellen Entwicklungen bei Regelwerken, zu Qualitätssicherung und unterschiedlichen Vortriebsverfahren sowie Innovationen aus dem Bereich. Eine begleitende Ausstellung lädt das Fachpublikum dazu ein, miteinander in Kontakt zu kommen.
Neuigkeiten und Erfahrungen aus dem Rohrvortrieb werden den interessierten Besuchern in vier Themenblöcken vorgestellt. Der Block ?Regelwerke, Entwicklungen, Berechnungsgrundlagen? stellt zum Beispiel aktuelle Untersuchungsergebnisse zu Führungskräften im Rohrvortrieb vor. Zudem beleuchten zwei Vorträge die Neuerungen und Besonderheiten bei der statischen Berechnung von Vortriebsrohren nach neuer DWA-A 161. Im zweiten Themenblock steht die Qualitätssicherung im Vordergrund. Anschließend widmen sich die Experten unterschiedlichen Vortriebsverfahren wie etwa dem Tübbingschildvortrieb und erläutern Planung und Genehmigungsverfahren des Elbdükers in Stade. Praxisberichte aus dem Rohrvortrieb und dem Einsatz unterschiedlicher Injektionstechniken sowie ein Ausblick auf die wirtschaftlichen Zukunftserwartungen runden die Veranstaltung ab. Zwischen den einzelnen Themenblöcken ist Zeit für intensiven Erfahrungsaustausch und den Besuch der begleitenden Fachausstellung. Bereits über 20 Unternehmen und Vereinigungen aus ganz Deutschland haben ihre Teilnahme an der Ausstellung zugesagt. Der 10. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvertrieb wird in Kooperation der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH und des Güteschutz Kanalbau e. V. durchgeführt.
Details zum Programm sowie Anmeldung und Kosten unter http://www.tuv.com/de/deutschland/ueber_uns/messen_events/eventdetails_231428.html





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildungsspezialist WBS Training wächst weiter DAAD verlängert erneut Förderung für Schiffbau-Kooperation mit Südkorea
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Sachverstand praktisch vermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 157


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.